Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Welter! Meine Tochter ist inzwischen 10 Monate ist gerne Beikost stille aber noch nach Bedarf. Ab wann darf ich ihr eigentlich Naturjogurt oder Käse geben?Ich weiß dass man mit Kuhmilch mindestens bis zum ersten Geb. warten soll. Deshalb wollte ich auch wenigstens bis dahin stillen um Flasche etc. zu vermeiden. Falls ich dann nicht mehr stillen sollte, könnte sie ihren Bedarf mit Käse, Jogurt decken(so viel Kuhmilch soll ja auch nicht gut sein am Anfang) oder bräuchte sie nach dem ersten Geburtstag dann noch künstliche Säuglingsmilch? Vielen Dank schon jetzt für Deine Antwort und überhaupt für die tolle Arbeit die Du hier machst!! Vile Grüße
Liebe Kaika, danke für dein Lob :-). Generell wird empfohlen, dass mit Kuhmilch und Kuhmilchprodukten gewartet wird, bis das Kind ein Jahr alt ist, es gibt aber auch Meinungen, die sagen, dass es ab zehn Monaten schon kein Problem sei, Milchprodukte einzuführen. Ab dem ersten Geburtstag kann der Milchbrei mit Vollmilch zubereitet werden, die dann auch nicht mehr verdünnt werden muss, es muss keine künstliche Milch mehr gegeben werden. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Mehr sollte es dann auch zusätzlich zur Muttermilch nicht sein, wenn dann noch gestillt wird. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang