Mitglied inaktiv
Hallo! Also eigentlich soll man ja beim Stillen immer eine Brust leer trinken lassen und dann eventuell noch die 2. antrinken. Aber das bekomme ich mit meinem Sohn (6 Wochen) einfach nicht hin. Er trinkt recht zügig 5min an einer Brust und braucht dann immer erstmal eine Pause. Wir machen dann "Bäuerchen" und wechseln die Windel. Danach geht es weiter. Aber an die angefangene Brust bekomme ich ihn dann nicht mehr ran. Er trinkt dann nochmals ca. 5min an der anderen Brust. Ist das okay? Oder wie kann ich es ändern, wenn es nicht so gut ist? Außerdem mache ich mir manchmal Sorgen, dass er zu wenig trinkt, weil er immer so schnell fertig ist. Bisher hat er aber wöchentlich etwa 200g zugenommen, das ist ja in Ordnung. Seit ein paar Tagen schnalzt er beim Trinken ständig mit der Zunge als ob er abrutscht oder so. Es scheint ihn nicht weiter zu stören, er trinkt normal weiter wie immer. ....nur mich macht das irgendwie nervös. Was kann das sein? Viele Grüße Anna
? Liebe Anna, `leerenA lässt sich die Brust einer stillenden Frau ohnehin nicht wirklich, ebenso wenig wie man den Mund `leerA spucken kann. Es gibt auch keine feste und unumstößliche Regel, dass das nächste Stillen an der Brust begonnen wird, an der das letzte Stillen beendet wurde. Machen Sie es einfach so, wie Sie und Ihr Baby sich wohl fühlen. Es gibt kleine Schnelltrinker, die in kurzer Zeit erstaunliche Milchmengen trinken können und so wie es aussieht, gehört Ihr Kind auch zu diesen „Schluckspechten“. Das Schnalzen ist ein Hinweis auf ein Saugproblem, was sich aber aus der Ferne nicht beurteilen lässt. Deshalb ist es am besten, wenn Sie sich für eine genaue Beurteilung an eine Kollegin vor Ort wenden. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Bei uns war es auch so, daß Lena recht früh (ich glaube mit drei Wochen)genug "Power" hatte, um in ca. 5-7 Minuten mit einer Brust fertig zu sein. Ich habe sie dann auch gewickelt und sie dann an die andere angelegt, wenn sie noch wollte. Ich denke, daß ist in Ordnung. Die Lütten "riechen" ja, wo noch was zu holen ist ;o) Lieben Gruß C.
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch