Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

immer noch stillen, Tochter ist 20 Monate alt

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: immer noch stillen, Tochter ist 20 Monate alt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, wie Du im Betreff siehst, gehöre ich eher zu den lanzeitstillenden Müttern... Es macht mir auch (zumindest meistens) Freude. In letzter Zeit allerdings, trinkt sie wieder mehr. bisher haben wir morgens zum wachwerden (wenn ich schon aufgestanden war nicht), hin und wieder mittags zum einschlafen und immer abends gestillt. Sie braucht die Brust zum Einschlafen, besonders abends. Nun wird sie aber wieder mindestens 1x manchmal auch mehrmals pro Nacht wach (sie schläft im Babybalkon) und will unnachgiebig an die Brust. Gern liegt sie dann auch auf mir drauf um wieder einzuschlafen, immer wieder mit Stillen. Das geht manchmal 2 Stunden so, bis ich (leise) böse werde und sage, ich will nicht mehr, dann dreht sie sich nach einigem Protest um ... und schläft ein. Ist das mal wieder eine Phase?? Wie sieht das denn aus, wenn ein Kind sich von alleine abstillt und vor allem ... Wann?? Liebe Grüße Diana


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Diana, jedes Kind stillt sich irgendwann von selbst ab. Der Abstillprozess gehört zur Entwicklung eines Kindes wie Krabbeln Lernen, Laufen Lernen oder Sprechen Lernen. Wird es dem Kind überlassen, wann es sich abstillt, so geschieht dies selten vor dem zweiten Geburtstag in vielen Fällen etwa mit drei Jahren, es gibt aber auch Kinder, die sich länger Zeit lassen. Das durchschnittliche weltweite Abstillalter wurde lange Zeit mit vier Jahren und drei Monaten angegeben, durch die aber leider sinkenden Stillzahlen ist auch diese Zahl inzwischen gesunken. Es ist sicher schwieriger ein Kleinkind, das sich mitten in seiner Ich findungsphase oder einem Entwicklungsschub befindet abzustillen, als ein Baby, das sich noch nicht so gut ausdrücken und wehren kann. Dein Kind verarbeitet im Moment vielleicht vieles in der Nacht und wacht deshalb öfter auf, es kann gut sein, dass es nur eine kurze Phase ist. Es kann aber auch länger so bleiben und wenn Du dir dann aber für dich sicher bist, dass Du nachts nicht mehr stillen magst, dann wird das vermutlich nicht ganz ohne Trauer bei deinem Kind gehen. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. In diesen Gesprächen kannst Du dein Kind immer wieder darauf hinweisen, dass Du der Meinung bist, dass das Stillen in der Nacht nun eingeschränkt wird, dass Du es aber weiterhin genau so sehr lieb hast, wie schon immer. Eine andere Möglichkeit ist es, dass statt dir, dein Partner die Nachtschicht bzw. das zu Bett bringen zum Teil übernimmt. Also nicht Du wendest dich jedesmal deinem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen. Du kannst dein Kind ja in der ersten Zeit zuerst stillen und dann deinem Partner übergeben. Wenn dein Partner nicht einspringen kann, bleibt es an dir, dein Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Mit Geduld, Ruhe und viel Liebe, werdet ihr das schaffen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.