Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter! Ich fand Ihre Antwort, auf die Frage von Stella, recht beeindruckend. Mir ist es mit Nils (11 Wochen ) schon manchmal so ergangen, daß wir eingeladen waren, manchmal nachmittags, manchmal abends und häufig habe ich zu horen bekommen: Waaaas, Du bringst ihn mit? Für mich und meinen Mann gehört unser Kind zu uns. Wenn möglich nehme wir ihn überall mit hin und lassen uns nicht einschränken. Das macht allerdings häufig die Gesellschaft mit Familien. Angefangen bei Problemen beim Bahn fahren, einkaufen, usw. Viele liebe Grüße! Nicole und Nils
Liebe Nicole, ich freue mich, wenn Ihnen meine Antwort gefallen hat. Ich weiß, wie schwer es sein kann, gegen den Strom zu schwimmen und ich kann mich noch gut an die Zeit mit meinem ersten Kind erinnern, wo mir jeder die Katastrophe in Großbuchstaben prophezeit hat, die ich unweigerlich mit diesem „Getue" wie das Stillen, Familienbett und das Eingehen auf die Bedürfnisse unseres Sohnes heraufbeschwören werde. Inzwischen habe ich den Vorteil älter zu sein und einen großen Sohn vorzeigen zu können, der nicht der vorhergesagte Tyrann sondern freundlich, höflich, liebevoll, selbstbewusst, selbstständig und hilfsbereit ist und der mir oft erst ermöglicht, dass ich am Computer sitze und Stillberatungen schreibe, denn er passt dann auf die kleinen Geschwister auf oder erledigt Hausarbeiten, die sonst liegen bleiben würden. :-) Ganz llliebe Grüße und ein schönes Wochenende! Biggi
Mitglied inaktiv
Sorry, daß die Bemerkung zweimal drin ist. Ich dachte, daß diese Nachricht nicht angekommen ist.
Mitglied inaktiv
Ich bin auch beeindruckt. Und möchte gern für ein wenig Verständnis werben... die Umwelt, die so eigenartig reagiert, wenn man sein Kind mitbringen möchte, kennt das Gefühl vermutlich nicht, ein Kind zu haben - oder hat es bereits vergessen...Diese Äusserungen sind dann nicht Bosheit, sondern schlicht Unverstand oder eben Nicht-Kennen der Situation.... Ich muss mich bekennen: ich dachte früher auch immer: MÜSSEN DIE IMMER IHR KIND MITBRINGEN?? und jetzt leiste ich Abbitte.... das Kind muss zwar nicht überall hin mit, aber doch FAST überall... und ich hoffe dennoch, ich schaffe das auch so gut wie Du, Biggi, es zu einem verantwortungsbewussten, sozial eingestellten Menschen zu erziehen... es ist nicht einfach, den Mittelweg zu finden zwischen den Extremen.. Kompliment hierfür! dankbare Grüße von Doro
Die letzten 10 Beiträge
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen