Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, tja, heute wird meine Tochter ein Jahr alt (sie schläft gerade) und das möchte ich endlich mal zum Anlass nehmen, dir für deine Hilfe zu danken. Ich brauchte hier zwar nie ein eigenes Posting zu schreiben, weil es immer zig Leute mit dem gleichen Problem gab, aber ohne deine Geduld, all diese Fragen zu beantworten, hätten wir längst abgestillt, ach, was sag ich, wahrscheinlich hätten wir gar nicht ernsthaft angefangen. Uns ging es wie so vielen: Während der Schwangerschaft hatte ich sehr unklare und verschwommene Vorstellungen vom Stillen und meinte, na, wenn’s klappt, dann können wir ja mal 4 Monate lang stillen, bis sie oder er „was richtiges“ kriegen kann! Dann brauchen wir uns wenigstens nicht auch noch über die „beste“ Pulvermilch zu informieren. Die vielen Bücher, die mein Mann und ich über das Thema gelesen haben, haben mich eher verunsichert, weil „stillen“ als hoch komplizierte und mit zahlreichen unvermeidlichen Komplikationen verbundene Sache dargestellt wurde. Durch dieses Forum und das Stillforum ist mir nach und nach der Verdacht aufgekommen, dass es vielleicht doch gar nicht so kompliziert ist... Nun, wir hatten ein paar der üblichen Anfangsprobleme und haben uns zunächst von Woche zu Woche gehangelt – obwohl es im Vergleich zu dem, was ich hier so von anderen lese, bei uns wohl ganz gut lief. Relativ schnell war uns klar, dass es doch „mindestens bis die Beikostanzeichen erfüllt sind“ voll stillen sein würde – denn stellten wir erstaunt fest hatten, dass man nicht mit Punkt 6 Monaten aufhören „muss“... Und jetzt stille ich ein Kleinkind ungefähr 4 Mal am Tag und 3 – 200 Mal in der Nacht – wo ist nur die Zeit geblieben? Neben den vielen praktischen Tipps und Ratschlägen möchte ich dir aber auch für die ganzen Auszüge aus Fachliteratur und ähnlichem danken. Wenn ich das alles nicht gelesen hätte, wären mir manche Diskussionen mit ignoranten Verwandten, ungläubigen Bekannten und interessiert-skeptischen Kollegen vieeeel schwerer gefallen... Danke schön! Annette mit „Kleinkind“ Clara
? Liebe Annette, vielen Dank für dein Feedback. Du hast ganz recht: Stillen ist nicht wirklich hochkompliziert, wenn frau die richtigen Informationen bekommt, ist es in der Mehrzahl der Fälle sogar recht einfach und problemlos. Hier im Forum entsteht natürlich leicht der Eindruck, dass fast jede Frau Stillprobleme hat, denn Frauen ohne Problem schreiben selten „Hallo, ich wollte nur mal sagen, mir und meinem Kind geht es gut und Stillprobleme kennen wir nicht". Ich wünsche euch beiden weiterhin eine schöne Stillzeit. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich kann mich Anette nur anschliessen! Herzlichen Dank für deine Beratung! Mein Florian ist jetzt etwas über 9 Monate und ich habe die ganzen Monate auch immer still hier mitgelesen und mich in sovielen Fragen wiedergefunden. Florian wird noch sehr sehr viel gestillt, er mag anderes essen meistens noch nicht so... mit Sicherheit hätte ich ihn ohne dieses Forum mit deiner Beratung nie solange gestillt und vieles nicht so einfach als normal hingenommen (dass er nachts oft aufwacht und trinken will, dass er mit 9 Mon. noch kaum etwas ißt usw.) Also auch herzlichen Dank von mir & ich werde sicher jeder "kommenden" Mutter in meinem Bekanntenkreis dein Forum ans Herz legen. Christine und Florian *14.5.01
Die letzten 10 Beiträge
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht