Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

ich schaffe es nicht abzustillen - Hilfe!!! "etwas längerer Text"

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: ich schaffe es nicht abzustillen - Hilfe!!! "etwas längerer Text"

yazzabelle

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist fast 1 Jahr und isst schon sehr gerne bei uns mit. Allerdings komme ich ein wenig mit der Ernährung durcheinander und benötige Hilfe. Vorab, wir leben in Ägypten und bekommen nicht alle üblichen köstlichen Lebensmittel die man aus Deutschland gewohnt sind. Der Essensplan: Am Morgen: Butterbrot (mit Butter) und ein wenig Obst. Darf ich ihr einen leckeren Belag geben, was darf es sein? Ich will ihr nicht zu viel Süßes geben. Dazu trinkt sie Wasser. Wenn ich nicht genug Zeit habe und es muss schnell gehen (mein Mann und ich sind voll berufstätig und leiten eine Tauchbasis) bekommt sie ein Guten Morgen Gläschen, davon isst sie aber maximal nur die Hälfte. Am Mittag: Gläschen, auch hier isst sie meist nur ein halbes bis 3/4 Glas. oder sie isst bei uns mit: Fleisch/Fisch und Gemüse – wie viel kann sie denn essen? Aufgrund der Gläschen habe ich kein Gefühl, wie groß solche eine Mahlzeit sein darf, da es ihr immer gut schmeckt und sie den Mund aufreißt! Zwischendurch erhält sie Obst oder mal einen Keks. Am Nachmittag: Obst oder ein Obst/Getreide Glas (auch hier isst sie maximal die Hälfte). Am Abend: isst sie sie ca. 130-140g angerührten Abendbrei. Durch was kann ich den Brei ersetzen, wieder Butterbrot? Kann sie auch am Abend wie wir warm essen? Ich möchte unsere Ernährung umstellen und auch gerne wieder selber kochen, nur oft sind wir abends so k.o., dass wir nicht mehr selber kochen mögen! (habe Bücher von D. v. Cramm bekommen) Zu trinken gibt es immer nur Wasser oder ab und zu frisch gepressten Limonensaft (ohne Zucker) – den liebt sie! Morgens, mittags und abends braucht sie noch meine Brust zum einschlafen. Nachts schreit sie 2-3x nach der Brust, trinkt dann auch! Wie kann ich nun komplett abstillen? (Ich kann nicht mehr, wegen der Arbeit und sie hat schon 9 Zähne!) Wie ersetze ich alle Mahlzeiten? Wie schaffe ich es, dass sie ohne Brust einschläft und wie groß müssen die Portionen sein, die ich ihr vom selbstgekochten geben darf? Ach so, wenn sie nun mit 1 Jahr die Brust nicht mehr bekommt, brauche ich dann künstliche Milch, oder reicht Vollmilch aus dem Tetra Pack? Und wie viel Milch muss sie am Tag trinken? Darf auch Kakaopulver rein? Vielen lieben Dank Yazzabelle


Beitrag melden

Liebe yazzabelle, schön, wieder von euch zu hören! Natürlich kann deine Maus auch etwas aufs Brot bekommen, und wenn du ihr danach die Zähnchen reinigst, spricht auch nichts gegen Mandelmus, Dattelpaste oder zerdrückte Banane auf dem Brot :-) Generell kann sie mit einem Jahr schon gern alles essen, was auch ihr esst, sofern es nicht allzu sehr gewürzt ist. Wenn es geht, koch daher lieber mit etwas weniger Salz und würze bei Tisch nach. Was genau und wieviel sie davon zu sich nimmt, bleibt ihr überlassen - sie weiß selbst gut genug, was sie braucht! Als Ersatz für Muttermilch geht ab dem 1. Geburtstag auch Vollmilch, sofern sie die verträgt. Und wieviel sie davon braucht ist auch abhängig davon, welche anderen Calcium- und Eiweißquellen sie hat. Parmesan, Sesam, Brokkoli oder Mandelmus etwa sind sehr reich an Calcium und die Meinungen gehen sehr weit auseinander, ob ein Mensch nach dem Abstillen überhaupt Milch trinken muss. Da wäre es sicher gut, wenn du auch mal im benachbarten Ernährungsforum nachfragst... Wenn dein Entschluss zum Abstillen steht, dann geht das nur, wenn du selbst dich daran hältst. Es kann einige stressige Tage (und Nächte...) geben, bis sie es akzeptiert hat, aber wenn du Sicherheit und Überzeugung ausstrahlst, dann wird es ihr leichter fallen! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.