Mitglied inaktiv
hallo, mein kleiner (5monate) will nur noch die ganze nacht an meinem brust nuckeln auch wenn er schläft und wehe ich lege ihn weg dann ist ein geschrei da. was kann ich machen damit ich ihn wie immer wieder sanft in sein bett bringen kann ohne das er immer nuckeln will? ich mach das mittlerweile die dritte nacht mit und es wird mir zuviel. danke im vorraus. lg sabrina
Liebe Sabrina, probiere einmal folgenden Tipp: wenn dein Kleiner an der Brust eingedämmert ist, ziehst du vorsichtig die Brustwarze aus seinem Mund und drückst dann, damit er nicht wieder zu "suchen" beginnnt, ganz sanft sein Kinn bzw. den Oberkiefer nach oben. Viele Kinder schlafen dann auch ohne Brust im Mund ein bzw. weiter. Vielleicht hilft es auch, wenn du den Kleinen tagsüber ganz viel trägst (im Tragetuch?) und ihm so viel Hautkontakt wie möglich bietest. Denn über die Verbindung Brust sucht er nicht nur Nahrung, sondern auch Geborgenheit, Sicherheit und Trost. Stillen ist viel mehr als nur eine Form der Ernährung: es ist Trost, gibt Nähe, Geborgenheit und Zuwendung. Es ist auch ein normaler entwicklungsphysiologischer Verlauf, dass Babys ab dem Alter von vier bis sechs Monaten nachts (wieder) vermehrt aufwachen. Dieses Aufwachen liegt nicht an der Ernährung des Kindes, sondern ist entwicklungsbedingt. Deshalb ist die Einführung von fester Nahrung oder künstlicher Säuglingsnahrung oder eben das Abstillen auch keine Garantie für angenehmere Nächte. Die Kinder beginnen die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Wenn Du gerne liest und ein Buch zum Thema "Schlafen" lesen magst, das das Kind als eigene Persönlichkeit achtet, möchte ich dir "Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL Stillberaterin (auch hier im Still-Shop) erhältlich. Vielleicht würde es Dir auch gut tun, Dich mit gleichgesinnten Frauen in einer Stillgruppe auszutauschen. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
danke für deine antwort ich werde es diese nacht versuchen und hoffe das es funktioniert weil mein kleiner hat über denn tag sehr viel kontakt zu mir darum hab ich das nicht verstanden das er so anhänglich war. lg sabrina