Mitglied inaktiv
Hallo liebe biggi Ich hoffe sehr das du mir etwas helfen kannst, ich bin am Ende Alina ist jetzt 14 Monate alt geworden und hat noch NIE durchgeschlafen, ich stille sie noch fast voll, sie isst vom Tisch recht schlecht mit, deswegen stille ich sie auch Tagsüber noch recht oft. Tagsüber ist sie sehr anhänglich, sie will nur auf den Arm, zum Papa oder Geschwister, will sie nur SEHR selten und auch dann nur wenn ich dabei bin. Alles auch nicht so schlimm, mein Problem liegt in den Nächten, sie hatte es mal geschafft Nachts nur 2 mal zu kommen aber das ist lange her, jetzt mitlerweile kommt sie alle1-2 Stunden um 3 oder 5 Uhr meistens wird sie wach und ist dann bis zu 2 Stunden wach befor ich sie wieder zum einschlafen bekomme, ich kann sie auch nicht einfach hinlegen, sie brüllt alles zusammen. Sie schläft bei uns im Schlafzimmer hat mich also immer um sich aber es reicht Ihr nicht, sie will ganz bei mir sein, ich kann so nicht mehr, ich muss mal wieder 5 Stunden am Stück schlafen, ich bin einfach nur kaputt. Hast du vielleicht ein paar Tips für mich? Ach ja das Buch " schlafen und wachen" hab ich schon durch ;-) LG Peggy Mit Alina
Kristina Wrede
Liebe Peggy, hast du schon das Buch "Schlafen statt Schreien: Das liebevolle Einschlafbuch: Das 10-Schritte-Progamm für ruhige Nächte", von Elizabeth Pantley gesehen?? Von ihr stammt auch der Vorschlag für die Einführung einer "stillfreien Zeit" in der Nacht: Erkläre deinem Kind schon bei Tag, was sich in der Nacht ändern wird, und versuche, Signale zu definieren, die es wieder erkennen kann (z.B. "erst wenn der Radiowecker angeht, dann darfst Du trinken") und die sich eventuell anpassen lassen (den Radiowecker kann man etwa jeden 2. Tag eine viertel Stunde nach hinten programmieren, so dass die Pause immer länger wird). So wird die Nacht allmählich stillfrei. Wenn sich dein Kind dann in der Nacht beschwert, dass es nicht trinken darf (und das kann es natürlich nur durch weinen oder schreien), dann tröste es und sprich liebevoll-beruhigend mit ihm, und gestehe es ihm auch wirklich zu, sauer zu sein, aber bleib konsequent beim "Nein", bis der vereinbarte Zeitpunkt (z.B. der Radiowecker geht an) für das Stillen gekommen ist. Dann jedoch solltest Du auch von dir aus deinem Kind die Brust anbieten - so lernt es, dass es sich auf dein Wort verlassen kann. Natürlich kannst Du ihr während der Nacht einen Schluck Wasser oder auch einen Schnuller anbieten, doch sei nicht allzu überrascht, wenn das anfangs mit Wut abgewiesen wird. Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass die ersten Nächte zwangsläufig sehr unruhig sein werden. Doch in der Regel akzeptieren Kinder relativ schnell die neuen "Spielregeln", und je älter sie sind, desto einfacher. Einen "Knacks" beim Kind brauchst du nicht befürchten, wenn du ihm wirklich beistehst und ihn nicht "strafst" für seine natürliche Reaktion auf diese Veränderung. Nur wenn sich dein Kind über mehrere Tage hinweg gegen diese stillfreie Zeit sperrt, oder gar tagsüber extrem anhänglich bzw. weinerlich wird, oder gar eine Hautreaktion zeigt, dann weißt du, dass es noch zu früh ist und du vielleicht einfach noch ein paar Wochen warten und durchhalten solltest. Vielleicht hilft das ja auch bei Euch, ich wünsch es dir von Herzen! Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
hallo kristina, ersteinmal danke für deine tips, es beruhigt mich ungemein zu hören das es wohl doch noch lösungen für mein problem gibt, ich werde gleich mal schauen das ich dieses Buch bekomme, oh ich hoffe so sehr das es damit klappt, weil nach 14 Monate nicht mehr anständig schlafen bin ich wirklich körperlich und seelich kaputt Ich danke dir nochmals
Mitglied inaktiv
Hallo Alina-Sophie, das ist bei uns genauso (Zwillinge, auch fast 14 Monate). Schreib gerne mal, ob die Methode bei dir erfolgreich war..
Mitglied inaktiv
Owei du arme, mein Mann und Ich sind beides Zwillingskinder und ich selber wollte imer Zwillinge haben, ich bin ja sooo froh das es doch nur 1 war und ist, ich glaub 2 von der Sorte und ich hätte mich erschossen, ne quatsch, hut ab von deiner Leistung, für mich wäre es momentan nicht zu schaffen, wie ja schon gesagt Alina ist Tagsüber wie Nachts sehr anhänglich und anstrengend. Wenn ich das Buch habe und ich soweit bin es anzuwenden, werde ich gerne noch mal mein Erfahrungen dazu berichten LG Peggy mit Töchterchen Alina
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich