Mitglied inaktiv
Wir kommen gerade aus der Kneipe! Ich war zu faul zu kochen und eigentlich hatten wir was zu feiern und so haben wir unseren Kleinen genommen und sind ab! Er saß die ganze Zeit auf meinem Schoss und als mein Essen kam, wollte er partu mitessen! Er ist richtig agressiv geworden,als er nichts abbekam und als er dann noch mitbekommen hat, dass ich aus einem Glas trinke war es ganz um den Zwerg geschehen! Er hat solange Spektakel gemacht, bis ich ihm das Glas an die Lippen gesetzt habe! Ich habe es so gehalten, dass er von meiner Apfelschorle nichts abbekam, aber es sah eindeutig so aus, als hätte er getrunken wenn er gekonnt hätte! Was mich an der Sache so fertig und sprachlos macht ist das unser Kleiner erst 16 Wochen alt ist und ich ihn eigentlich so lange wie möglich voll stillen wollte. Aber nach eben bin ich echt ratlos. Sollen wir mit der Beikost beginnen oder die heutigen Anzeichen einfach ignorieren? Sein Antibiothikum kriegt er aus einer Spritze und noch nicht vom Löffel, soll ich ihm vielleicht erst mal den Saft vom Löffel geben? Ich bin echt ratlos! LG Anne&Leon
Mitglied inaktiv
Liebe Anne, das Interesse am Essen der Erwachsenen ist ein Hinweise darauf, dass das Kind beginnt für Beikost bereit zu sein, doch es ist nicht der einzige Hinweise, es kann sich bei diesem Interesse auch um schlichte Neugier handeln. Schau dir daher dein Kind nochmals im Hinblick auf die anderen Anzeichen für die Bereitschaft zur Beikost an. Es gibt zwar Kinder, die bereits relativ früh (unter sechs Monaten) bereit für die Beikost sind, aber es ist eher die Ausnahme, dass ein vier Monate altes Kind so weit ist. Ob ein Baby bereit ist zur Beikost kannst Du an den folgenden Anzeichen erkennen: o es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, o der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Wenn Du magst, gib deinem Kleinen einfach einen leeren Löffel in die Hand oder einen Becher. Dein Kind ist wahrscheinlich damit schon zufrieden :-). LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr