Mitglied inaktiv
hallo, ich hab ein problem einzuschätzen, ob mein baby nun satt ist oder nicht. charlotte ist 5 wochen alt, seit ca. 5 tagen kriegt sie kaum milch aus der rechten brust, erst wenn ich etwas die brust drücke, kommt etwas, aber nicht vergleichbar mit vorher. daraufhin habe ich nochmehr gestillt (vorher schon alle 2h), dann auch noch zwischendurch mal, leider wurde es nicht mehr. charlotte ist nach dem stillen ruhig oder schläft sogar. heute ging es mir gar so, dass ich das gefühl habe, dass sie auf beiden seiten nix mehr kriegt, sie saugt und saugt, oft ohne zu schlucken. wie reagiert ein baby, wenn es nicht satt geworden ist? schläft es ein, weil es vergeblich gesaugt hat oder würde es brüllen? bis zur letzten woche hat unsere kleine gut zugenommen, am donnerstag kommt erst meine hebamme wieder, weiß also nicht, wie die gewichtsentwicklung in den letzten tagen war. ich wollte meine hebi damit jetzt nicht belasten, sie hat wohl im moment auch einige problemfälle zu betreuen. auch dachte ich, dass ich es als 2fache mama alleine hinkriege. bin aber im moment am verzweifeln und spiele schon mit dem gedanken, der kleinen heute abend die flasche anzubieten. vielen dank für ihren rat christiane
Liebe Christiane, ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein, ansonsten besteht Handlungsbedarf Es könnte dann sein, dass Ihr Baby ein Saugproblem hat. Bekommt es einen Schnuller oder ab und zu eine Flasche? Wenn ja, lassen Sie bitte alle künstlichen Sauger weg, oft klappt es dann an der Brust gleich wieder besser. Weitere gezielte Hilfe kann Ihnen auch eine Stillberaterin vor Ort im direkten Gespräch geben. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu