Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin jetzt ende der 38.SSW und würde gerne wissen, ob ich mir stillhütchen oder ähnliches kaufen soll um, trotz einer flachen und einer hohlwarze stillen zu können! vielen dank für ihre antwort!
? Liebe Kitty79, Das englische Wort für `StillenA verdeutlicht so schön, dass die Form der Brustwarze nicht unbedingt wichtig für den Stillerfolg ist: Stillen heißt `BreastfeedingA also Brusternährung. Es heißt nicht etwa `NipplefeedingA sondern `BreastfeedingA. Das Kind trinkt nicht ausschließlich an der Brustwarze, sondern an der Brust. Ein korrekt angelegtes Kind umfasst nicht nur die Brustwarze, sondern auch einen Teil des Warzenhofes. Wenn ein Kind ausschließlich die Brustwarze beim Saugen an der Brust fasst, dann führt das zu wunden Brustwarzen. Und das ist auch bei Hohlwarzen oder Flaschwarzen nicht anders. Diese Brustwarzenform muss nicht automatisch zu Stillproblemen führen und gerade dann ist es ungemein wichtig, auf absolut korrektes Anlegen und Ansaugen zu achten. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, die Brustwarzen durch vorsichtiges Anpumpen vor dem Anlegen besser hervortreten zu lassen oder zwischen den Stillmahlzeiten Brustwarzenformer zu tragen, aber das muss jeweils im Einzelfall entschieden werden. Am besten schaust Du, dass Du noch vor der Geburt Kontakt zu einer Stillberaterin aufnimmst und dir genau zeigen und erklären lässt, worauf Du achten musst. Außerdem kennst Du dann bereits eine kompetente Ansprechpartnerin, falls Du nach der Geburt Fragen oder Probleme hast. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde dir empfehlen, es erst einmal so zu versuchen, vielleicht klappt es ja! Wenn nicht, kannst du ja immer noch auf die Stillhütchen zurückgreifen, die haben Hebammen eigentlich immer vorrätig oder du bekommst sie im Krankenhaus... Grade kurz nach der Entbindung ist die Brust noch weich und da kann man gut an der Brustwarze "rumziehen" vielleicht bekommt dein Kind sie ja zu fassen! Ich hatte das Problem auch, konnte im Krankenhaus dann problemlos ohne Hütchen stillen, leider hatte ich so einen heftigen Milcheinschuss, dass die Brust dann so prall war, dass es nicht mehr ging. Hab dann Hütchen benutzt und war danach ehrlich gesagt einfach zu faul, sie wieder abzugewöhnen. Aber ohne ist es wohl doch besser, es kann auch (muss aber nicht)Probleme mit der Milchmenge geben - ich find es ganz unkopliziert!! Viel Glück wünsch ich dir, und eine stillerfahrene und geduldige Hebamme Anne
Mitglied inaktiv
vielen Dank für die Antworten! Ich werde einfach mal abwarten - im Krankenhaus in dem ich entbinden möchte gibt es eine Stillberaterin. Mal abwarten was sie dann dazu sagt - wird schon klappen! Momentan habe ich ein anderes Problem: ich bin in der 39 SSW und habe die letzten Tage unheimliche Wassereinlagerungen. Hinzu kommt noch ein hoher Blutdruck und Eiweiß im Urin. Gestern war ich bei der VU wo mich meine Frauenärztin in die Klinik schickte. Wir waren gestern dort, mein Blutdruck war zwar hoch (wie immer) aber wohl an der oberen Grenze. Meine Frage- ist eine normale Geburt für mein Kind und mich gefährlich werden? Ich war bisher immer für eine normale Geburt aber momentan bin ich am zweifeln!Wahrscheinlich bin ich zu aufgeregt und hab schon ein bisschen Bammel vor der Geburt und würde sie gerne umgehen! :-) Vielen Dank für Ihre Antwort!