Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, liebe stillende Muttis! Nach einer Nacht mit 5 mal Aufstehen (stillen und zwei neue Zähne) hat mich mein Mann heute auf eine soeben erschienene Studie, die einmal mehr die Vorteile von Muttermilch unterstreicht, hingewiesen. Mehr dazu unter http://www.iht.com/articles/57159.html Obwohl ich soooo müde bin, wegen der vielen Aufsteherei in der Nacht, hat mir die Studie wieder Mut gemacht ! Also, allen denen es auch so geht, Kopf hoch! Nun aber noch zwei kurze Fragen: 1. Meine Tochter (10 Monate) bewegt sich insbesondere am Abend während des Stillens sehr viel (sie versucht sogar dabei aufzustehen - ich stille sie in Wiegehaltung). Beruhigen und streicheln nutzen nicht wirklich. Haben Sie einen Rat? 2. Ich habe gehört, dass die Brustwarzen während des Stillens bis zu 2,5 x länger werden als davor. Bildet sich das nach dem Stillen wieder zurück bzw. kann man eine Rückbildung irgendwie unterstützen? Wie schaut es nach neuerlichen Schwangerschaften und Stillen aus? Mache mir diese kosmetischen Sorgen insbesondere, weil meine Tochter während des Stillens so "herumturnt". Herzlichen Dank für Ihre Hilfe und liebe Grüße! Kathi
? Liebe Kathi, ja, die Muttermilch hat viele Vorteile und die diesem Artikel zugrunde liegende Studie ist sehr interessant. Mit zehn Monaten sind viele Kinder in einem Alter, in dem „Akrobatik an der Brust" angesagt ist. Das kann bis hin zum Stillen im Handstand reichen:-)). Sie können nun mit Ihrer Tochter darüber sprechen, dass Sie diese Form von Turnübungen nicht so toll finden. Es klingt für viele Menschen erstaunlich, doch es ist wirklich möglich auch mit zehn Monate alten Kinder über Dinge zu sprechen und sie verstehen sehr viel mehr als sie selbst ausdrücken können. Vielleicht halten Sie sie auch ein wenig fest. Außerdem kann es sehr sinnvoll sein, verschiedene Stillpositionen auszuprobieren und sich eventuell in eine ruhige und ablenkungsarme Umgebung zurückzuziehen. Während der Schwangerschaft wird die Brustwarze sich bei vielen Frauen etwas aufrichten und dunkler pigmentiert werden, aber nicht deutlich größer. Ihre Brustwarze verlängert sich lediglich beim aktiven Stillakt, nicht generell. Sobald das Baby die Brustwarze in seinen Mund einzieht, wird die Brustwarze in die Länge gezogen und unmittelbar nach dem Stillen zieht sich das Gewebe wieder zusammen. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Ihre Brustwarzen nun deutlich größer oder länger werden und brauchen auch keine Maßnahmen zur unterstützenden Rückbildung zu machen. Die erhöhte Pigmentierung von Brustwarze und Warzenhof verliert sich bei fast allen Frauen im Laufe der Zeit von selbst wieder. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?