Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Hilfe

Frage: Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich bin gehörlos und habe 3 Kinder,meine beide grosse Kinder sind 7 und fast 5 Jahre alt.Mein Kleiner ist jetzt genau 6 Wochen alt.Ich hoffe sehr,das Sie mir helfen können und sie versteht,was ich geschrieben habe.Ich stille mein Kleiner noch voll.Ich wünsche mir,das ich diesmal lange stillen kann solange wie möglich.Jetzt glaube ich,es klappt langsam wider nicht so gut.Bei meine beide Kinder habe ich bis fast 4 monate lang gestilt,bei meiner Tochter stille ich teilweise,weil ich immer zuwenig Mumi habe trotz aller Versuch.Diesmal bei mein Kleiner habe ich bis vor 2 wochen super gestillt und er hat gut zugenommen.Jetzt habe ich seit 2 wochen immer weniger Mumi.Bin am zverweifelt.Letzte Montag Abend bekam ich plötzlich schüttelfrost und Fieber und hatte Brustentzündung und seit gestern bekam ich blöde lippenherpes.Jetzt kommt mein Mumi noch weniger raus als letzten wochen. Mein Kleiner schläft seit fast 2 wochen 2 bis 3 std,Jede Stillen war ein Katastrophe.er trinkt 5 min. jede Brust,dann nuckelt er immer nur,dann mache ich schluss,5 min.später hat er wieder hunger immer gleiche 5 bis 6 mal jede brust bis er so müde ist.Wenn er nach 5 min an die brust trinkt,dann strampelt er heftig und hat rote gesicht und sein Kopf bewegt ständig,das stört auch beim stillen.so ist 2 wochen lang,aber immer schlimmer.Was hat er?Ich weiss nicht mehr weiter.Hab auch gemerkt,Er hat weniger nasse Windeln als vor 1 woche. Was muss ich tun? LG anny


Beitrag melden

Liebe anny, wichtig ist zunächst einmal zu sehen, ob dein Kleiner weiter zugenommen hat oder nicht. Wenn ja, ist erst einmal alles "gut", denn er bekommt die Milch, die er braucht, auch wenn es dabei viel Unruhe gibt. Wenn nicht, ist es vor allem erst einmal wichtig, dass er genug Milch bekommt. Kannst du ihn vielleicht mal wiegen lassen (am besten auf der Waage, auf der er auch bisher gewogen worden ist) und mir schreiben, wie sich sein Gewicht entwickelt hat? Wenn das nicht geht, dann wieg doch bitte mal die Windeln von 24 Stunden und vergleiche das Gewicht mit der gleichen Menge frischer Windeln. Wenn du mir die Differenz schreibst, kann ich auch schon besser beurteilen, ob er genügend Milch aus der Brust bekommt. Warum er so unruhig ist, ist von hier aus schwer zu sagen. Und außer du wohnst in der Nähe von Kiel kann ich dir auch keine Stillberaterin in der Nähe empfehlen, die DGS beherrscht :-( Allein die Tatsache, dass er nur 5 Minuten trinkt braucht dich nicht nervös zu machen! Wie du siehst holt er sich dann eben häufiger etwas zu trinken, und in Summe wäre das dann auch ok, wenn er genug Milch bekommt. Es ist zwar für dich nervig, wenn er so häufig kommt, aber in der Regel ist es nach ein paar Tagen dieser Unruhe wieder besser und die Kinder trinken wieder mit viel mehr Abständen, dafür länger... Vielleicht helfen euch auch die Hinweise, die bei Kindern wirken, die sich ganz weigern, an der Brust zu trinken? Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab vergessen dazu schreiben. Seit vorgestern gehts mir besser und kein fieber mehr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.