Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Hilfe, mein Sohn (8,5 Mon.) stillt nicht mehr!!!

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Hilfe, mein Sohn (8,5 Mon.) stillt nicht mehr!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich habe bzw. kriege wohl heute ein Problem: mein 8,5 Monate alter Sohn mag plötzlich nicht mehr an der Brust trinken! Gestern beim Einschlafstillen hat das mit dem Einschlafen schon nicht mehr geklappt, weil er lieber auf der Brustwarze rumbeißen wollte als daran zu nuckeln (er hat schon 7 Zähne, z. Zt. schießen sie wie Pilze aus dem Zahnfleisch...). Er ist gerade erkältet, das war bis gestern aber kein Problem beim Stillen. Ich stille eigentlich noch morgens, vormittags und abends bzw. 1-2 Mal nachts. Diese Nacht wollte er trotz mehrmaligem Anbieten nicht trinken (hat statt dessen geschrien vor Schmerzen). Und auch jetzt, nach fast 12 Stunden Pause, mag er nicht trinken! Hilfe, was soll ich denn tun? Zum einen wird meine Brust das wohl nicht mehr lange mitmachen und zum anderen muss er doch irgendetwas zu sich nehmen. Soll ich mal GOB ausprobieren? (Ich möchte ihm eigentlich keine künstliche Säuglingsmilch geben). Für Tipps bin ich sehr dankbar. Lieben Gruß, merondine


Beitrag melden

Liebe Merondine, ich bin froh, dass es so schnell Entwarnung gab. Manchmal ist es wirklich schwer, wenn ein Baby in den "Stillstreik" tritt. Mit viel Geduld, entsprechendem Abpumpen, damit die Milch sich nicht staut und die Milchbildung nicht zurück geht, und ein paar "Tricks" geht es meist nach etwa 1-2 Tagen wieder... Ich wünsch dir, dass sich die gestrige Nacht und der heutige Morgen nicht wiederholen! Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da ich dieses Posting sowohl hier als auch im allgemeinen Stillforum gesendet habe, hier auch noch einmal meine 2. Nachricht: Hallo, danke für Eure Ratschläge. Es scheint jedoch so, als wäre wieder alles in Ordnung... Nachdem ich dann meine Milchpumpe wieder hervorgekramt hatte (habe ich nur einmal beim ersten Milcheinschuss gebraucht) und mit dem Abpumpen anfing, hat ihm das Zusehen wohl Appetit gemacht und er hat tatsächlich wie immer getrunken. Ich hatte es vorher schon noch einige Male versucht, er hat aber jedes Mal wie am Spieß geschrien, wenn er die Brust nur gesehen hat?! Keine Ahnung, wieso. Na ja, jetzt schläft der Sohnemann. Mal sehen, wie das heute Abend wird. Kinder, Kinder, ist das Leben mit Euch aufregend! Aber den Müttern kann man es ja auch nicht recht machen - trinkt ihr nachts, will man es euch abgewöhnen, trinkt ihr nichts, ist es auch nicht gut... Euch einen schönen Tag, liebe Grüße merondine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da ich dieses Posting sowohl hier als auch im allgemeinen Stillforum gesendet habe, hier auch noch einmal meine 2. Nachricht: Hallo, danke für Eure Ratschläge. Es scheint jedoch so, als wäre wieder alles in Ordnung... Nachdem ich dann meine Milchpumpe wieder hervorgekramt hatte (habe ich nur einmal beim ersten Milcheinschuss gebraucht) und mit dem Abpumpen anfing, hat ihm das Zusehen wohl Appetit gemacht und er hat tatsächlich wie immer getrunken. Ich hatte es vorher schon noch einige Male versucht, er hat aber jedes Mal wie am Spieß geschrien, wenn er die Brust nur gesehen hat?! Keine Ahnung, wieso. Na ja, jetzt schläft der Sohnemann. Mal sehen, wie das heute Abend wird. Kinder, Kinder, ist das Leben mit Euch aufregend! Aber den Müttern kann man es ja auch nicht recht machen - trinkt ihr nachts, will man es euch abgewöhnen, trinkt ihr nichts, ist es auch nicht gut... Euch einen schönen Tag, liebe Grüße merondine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... aber jetzt weiß ich wenigstens überhaupt erst einmal, was das ist. Ich habe ein bißchen gegoogelt und erfahren, dass es hierfür verschiedene Gründe geben kann und vor allem, dass Hoffnung auf ein Ende (des Streiks, nicht des Stillens) besteht. Da der Kleine derzeit arg mit seinen Zähnen zu tun hat, erkältet ist, ich darüber hinaus denke, meine Menstruation demnächst erstmals wieder zu bekommen und er mich in den letzten Tagen auch schon häufiger gebissen hat (worüber ich natürlich nicht sonderlich erfreut war), habe ich gleich mehrere mögliche Gründe für seinen Streik gefunden... Ich pumpe zwischenzeitlich jetzt die Milch morgens und abends ab. Er trinkt eigentlich immer nur eine Seite und ich pumpe so ca. 160 ml an einer Brust ab. Reicht denn das für eine Mahlzeit? Vorsichtshalber habe ich ihm heute Abend einen Milchbrei damit angerührt (allerdings finde ich den 3. Brei nach 5 Wochen Beikost eigentlich noch zu früh), den er auch gerne gegessen hat. Wie kann ich meinem Baby denn "freundlich" das Brustbeißen abgewöhnen? So furchtbar entspannt bin ich im Moment nämlich nicht beim Anbieten der Brust. Entweder versucht er, gleich reinzubeißen oder er schreit wie am Spieß, sobald er sie nur sieht. Wenn er das nämlich auf Dauer nicht sein lässt, werde ich wohl leider ohnehin in Kürze abstillen müssen... Vielen Dank für Deine Hilfe. Liebe Grüße, merondine


Beitrag melden

Liebe Merondine, 160 ml sind eine super Menge für eine Mahlzeit! Stillt dein Kleiner denn jetzt gar nicht mehr, oder wenigstens ab und zu? Wie gehst du mit der abgepumpten Milch vor? Es kann hilfreich sein, wenn du sie nicht mit der Flasche, sondern z.B. mit einem kleinen Becherchen fütterst, damit dein Kleiner nicht noch durch die unterschiedlichen Saugtechniken, die Brust und Flasche erfordern, belastet wird. Es ist sehr ungewöhnlich, dass ein Baby so bewusst in die Brust beißt. Was mag ihn wohl dazu bewegen? Ich kann gut nachvollziehen, dass du unter diesen Umständen nicht länger stillen möchtest. Stillen sollte etwas sein, dass BEIDEN Stillpartnern Freude bereitet! Falls du doch noch versuchen möchtest, weiterzustillen, wird es nötig sein, dass du gut darauf achtest, dass dein Kleiner den Mund gut aufgemacht hat, bevor du ihn anlegst. Biete ihm nicht die Brust an, wenn er nicht danach "verlangt" und sage ihm, dass er nicht beißen darf. Du kannst ihm auch einen Finger in den Mund legen, während er sich der Brust nähert. Dabei sagst du ihm ganz klar und ernst: NICHT BEISSEN, NICHT BEISSEN. Erst wenn er "ordentlich" angedockt ist, ziehst du den Finger aus seinem Mündchen, und lässt ihm keinen Platz, um mit dem Kopf von der Brust weg zu gehen. Die Football-Haltung ist hier ziemlich gut geeignet, denn du kannst sein Köpfchen gut kontrollieren. Dann solltest du ihn auch nur so lange an der Brust lassen, wie er wirklich effektiv trinkt = schluckt. Sobald das regelmäßige Schlucken aufhört, nimmst du ihn ganz von der Brust weg. So hat er gar nicht erst Gelegenheit, zu beißen. Sicher ist es auch wichtig, dass du ihn wirklich nicht zum Stillen "überreden" versuchst. Wenn das Abpumpen so toll klappt bei dir, kannst du ihm zunächst wirklich erst einmal abgepumpte Milch in einem Becherchen anbieten, und viel mit ihm "oben ohne" kuscheln, so dass er gan allein entscheiden kann, ob er an die Brust möchte oder nicht. Allein diese Wahlfreiheit hat auch schon so manche zugespitzte Situation entspannt! Kennst du die "Tips", die wir bei Stillstreiks empfehlen? Ich drück dir die Daumen, dass der Spuk schnell vorbei ist! Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Kristina! Zunächst einmal möchte ich mich für Deine Ratschläge und Tipps in diesem Forum bedanken. Ich finde es toll, dass Stillmütter (die ja leider immer noch zu den Exoten gehören) hier Hilfe bekommen! Außerhalb dieses Forums kann ich niemandem mit diesem Problem kommen, da ich ja die "Mindeststillzeit" schon "längst" überschritten habe... Uns, insbesondere mir, geht es schon etwas besser. Ich pumpe jetzt morgens und abends aus jeder Brust ca. 160 ml (und sie fühlt sich dann noch lange nicht so leer an, als wenn er trinkt...) und mit einem solchen Vorrat im Kühlschrank bin ich - im wahrsten Sinne des Wortes - viel entspannter ;-) Ein gemeinsames Bad am Morgen hat leider keine Wirkung gezeigt - Baden ist viel zu spannend, deshalb tun wir das auch nur morgens. Aber er hat gierig ca. 100 ml aus einem Becher bzw. aus einer Schnabeltasse getrunken. Und als er gegen 9.00 Uhr wieder müde wurde, hat er tatsächlich ohne Beißversuche gleich an der Brust getrunken / genuckelt! Das ist einfach toll!!! Ich denke, dass wir nun schon wieder zueinander finden werden. Ich hoffe nur, dass er zwischenzeitlich genug Milch bzw. Flüssigkeit bekommt. Heute morgen war die Windel überhaupt nicht voll (oder ist das normal bei Kindern, die durchschlafen? - das ist übrigens ein angenehmer Nebeneffekt!). Er beißt übrigens nicht wirklich böshaft, sondern eher neugierig. Er hat sich in den letzten 2 Wochen sowieso sehr für die Brust interessiert und auch mit den Fingern immer daran herumgequetscht, als wenn er herausfinden wollte, wie das Ganze wohl funktioniert... Trotzdem ist es natürlich schmerzhaft. Also, Dir noch einmal vielen Dank und einen schönen Tag. Lieben Gruß, merondine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo natürlich ist es gut das du deinen sohn stillst wahrscheinlich schmezt ihm im moment das zahnfleisch und deswegen kaut er mehr drauf rum als zu trinken! wie wär es denn wenn du abpumpst?? solange er krank ist oder du stillhüte aufsetzt?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.