Mitglied inaktiv
liebe kristina, habe doch geschrieben, dass austin im moment so schlecht trinkt, heute habe ich ihn mal auf die waage gelegt und bin sehr erschrocken. der hat seit der u 4 am 12.12. nur 90 gramm zugenommen. ich weiß das das gewicht mal stagnieren kann. dadurch das er zahnt, hat er auch einen sehr dünnen stuhl, aber das ist ja für ein stillkind auch normal. der stuhl war nicht unbedingt dünner als sonst, aber er roch säuerlich und öfter aber dafür waren die windeln nicht so voll. ist alarm angesagt ? oder ist das normal mit 19 wochen.liebe grüße
Kristina Wrede
Liebe Austinmama, ab dem vierten Monat nimmt ein Baby meisten nicht mehr so viel zu wie in den ersten Wochen. Trotzdem, du hast recht: 40 Gramm in einem Monat ist zu wenig. Ein Gewichtsverlust oder Gewichtsstillstand ist immer ein Alarmzeichen. Es muss nicht gleich etwas Bedrohliches sein, und könnte durchaus damit zusammen hängen, dass dein Kleiner mit einem Infekt zu kämpfen hat, doch es sollte auf jeden Fall festgestellt werden, warum er nicht ausreichend zugenommen hat. In Absprache mit dem Kinderarzt und in Zusammenarbeit mit einer Stillberaterin vor Ort wäre es der erste Schritt, festzustellen, wodurch die geringe Gewichtszunahme verursacht wurde und ob es notwendig ist, jetzt sofort zusätzliche Nahrung zu geben und dabei gleichzeitig daran zu arbeiten die Milchmenge der Mutter zu erhöhen, oder ob zunächst noch abgewartet werden kann mit der zusätzlichen Nahrung und die Mutter mit geeigneten Maßnahmen ihre Milchproduktion ankurbeln kann. Aus der Distanz kann ich dir jetzt schlecht sagen, was in diesem Fall erfolgen sollte, darum empfehle ich dir, dich bei deinem Kinderarzt beraten zu lassen und gleichzeitig eine Stillberaterin in der Nähe zu suchen. Du findest sie im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). st es notwendig zusätzliche Säuglingsnahrung zu geben, dann sollte diese Nahrung möglichst nicht mit der Flasche, sondern mit einer alternativen Fütterungsmethode nach dem Anlegen gegeben werden (z.B. Becher). Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu