Mitglied inaktiv
Hallo an alle stillenden Mamis, leider habe ich ein paar Fragen und hätte gerne euren Rat oder Tips.... Lena ist 19 Wochen und wird voll gestillt.... seit einiger Zeit ist das so, dass sie wenn wir Nachmittags spazieren gehen sie nach einer Stunde aus dem Schlaf heraus anfängt zu weinen... Anfangs konnt ich sie so beruhigen habe mit ihr geredet und nach einiger Zeit ist sie wieder eingeschlafen... jetzt ist es so das sie sich nur noch beruhigen läßt wenn ich sie auf den Arm nehme und ein bißchen trage danach kann ich sie auch wieder in den Kinderwagen geben aber dann will sie nicht mehr liegen sondern sitzen.... Habe ich dann auch gemacht und bin dann aber schnell nach Hause ...weil ich denke das ist doch wohl noch ein bißchen früh fürs sitzen oder??? Wer hat ähnliches erlebt oder kann mir Tips geben ... Mag Lena vielleicht nicht mehr im Kinderwagen liegen??? Nächste Frage: Lena ist seit ein paar Wochen sehr unruhig im Bett.... ich stille sie um 19:30 in den Schlaf dann fängt sie nach 2 Stunden an zu turnen aber sie hat dabei die Augen zu.... so geht das die ganze Nacht zwischendurch stille ich sie wieder dann läßt sie sich mal durch streicheln vom turnen abbringen.... Biggi hatte dazu geschrieben das das bald wieder vorbei ist und es normal wäre... hatte diese Frage schon mal gestellt.... aber es ist immer noch nicht vorbei.... brauche ein wenig trost.... oder tips .... Nächste Frage: Lena schaut mir das Essen aus dem Mund gestern habe ich eine Banane gegessen und sie war auf meinem Arm da hat sie meine Hand mit der Banane zu ihrem Mund geschoben ist das jetzt nur Neugier oder will sie auch schon mitessen??? Ich wollte eigentlich erst mit 6 Monaten mit Beikost anfangen ...auf jedenfall habe ich sie an der Banane dann lutschen lassen und sie hat ganz shcön gemeckert als ich sie ihr wieder weggenommen habe... Bitte gebt mir einen Rat....muss ich jetzt heimlich essen???? Vielen lieben Dank im voraus Stephanie mit Lena
? Liebe Stephanie, wahrscheinlich ist es Ihrem Kind im Kinderwagen einfach langweilig. Sehr interessant ist es ja nun mal nicht immer nur die Kinderwagendecke anzuschauen, wo es doch die Welt zu entdecken gilt. Vielleicht können Sie ja den Kinderwagen nicht ganz zur Sitzposition bringen, aber etwas steiler stellen, so dass Ihr Kind mehr sehen kann. Oder Sie wechseln zum Tragetuch, sobald es Lena im Kinderwagen nicht mehr gefällt. Das „Turnen" im Schlaf lässt irgendwann nach, aber nicht immer nach einigen Tagen, es kann durchaus auch länger dauern. Hier ist vor allem wichtig, dass das Bett so gestaltet ist, dass die Kleine nicht herausfallen kann (oder gleich auf einer Matratze am Boden schlafen). Heimlich essen dürfte übertrieben sein. Es ist nicht immer einfach, reine Neugier von echtem Interesse an der Beikost zu unterscheiden. Viele Babys stecken auch einen Bauklotz in den Mund, lutschen mit wahrer Hingabe daran und werden ungehalten, wenn man ihnen den Bauklotz wegnimmt. Für den Beginn der Beikost sollte immer das Kind und nicht nur der Kalender angeschaut werden. Mit der Einführung der Beikost sollten Sie anfangen, wenn Ihr Kind zu erkennen gibt „Jetzt bin ich soweit". Das lässt sich an den folgenden Anzeichen erkennen: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Dies ist bei einem gesunden, voll ausgetragenen Baby etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. Ehe diese Zeichen nicht zu erkennen sind, sollte noch keine Beikost eingeführt werden. Eine zu frühe Einführung der Beikost ist nicht sinnvoll, da dadurch der Organismus des Kindes überfordert werden kann, vor allen der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schreien an der Brust Hilfe :(
- Beißen direkt zu Stillbeginn
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze