Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hiiilfe: Keine MuMilch mehr!!!!!!!!!!!

Frage: Hiiilfe: Keine MuMilch mehr!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich habe panische Angst und weiß überhaupt nicht was ich machen soll. Mein Sohn ist morgen genau 5 Wochen alt. Ich seit Donnerstag habe ich das Gefühl, das meine Milch immer weniger wird. Bestätigt werde ich darin, daß seine Windeln meistens nur noch naß sind und selten "schwer" (bis einschl. Mittwoch waren sie meisten schwer und seltener "nur" naß). Da ich zwischenzeitlich abpumpe (weil meine Brsutwarzen so wund sind), habe ich gemerkt, daß die ersten 2 Min. relativ viel Milch kommt, danach aber kaum noch. Es ist richtig mühselig nach etwa 10 Min. noch grade 60-70ml rauszuholen. Ich habe nun höllische Angst das meine Milch in kürzester Zeit ganz weg bleibt. Was kann ich tun um es zu verhindern?? Ich trinke schon viel Fencheltee und stilles Wasser. Kann ich den "Milchstop" noch verhindern??? Ich bin ziemlich verzweifelt weil ich angst habe gekaufte Babynahrung zu füttern, weil die MuMilch doch sooooo gesund ist und durch nichts ersetzt werden kann. Ich freue mich riesig über eine Antwort von Dir!!!!! Liebe Grüße aus HH Inge & Nico


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Inge, Abpumpen ist die schlechteste Art, um festzustellen, ob genügend Milch für das Baby da ist und die beste Möglichkeit eine Mutter zu verunsichern. In Australien wurden in den letzten Jahren Untersuchungen zur Entwicklung einer neuen Brustpumpe gemacht. Eine der Mütter, die an diesen Tests teilnahm konnte maximal 17 (!) ml Milch aus der Brust entleeren, ganz gleich mit welcher Pumpe oder auch durch Handausstreichen. Ihr Baby war jedoch ein absolut gesundes und wohlgenährtes Baby, das in kurzer Zeit viel Milch an der Brust trank. Ehe Du dich jetzt verrückt machst, schau dein Kind insgesamt an und nicht das Ergebnis beim Abpumpen. Erfüllt es die folgenden Punkte: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn ja, dann dürfte alles in Ordnung sein und es gibt keinen Grund, irgendwelche besonderen Maßnahmen zu ergreifen. Wenn nein, dann wende dich am besten an eine Kollegin vor Ort, was ich dir ohnehin empfehlen würde, denn wunde Brustwarzen sind ein Anzeichen, dass das Baby entweder nicht richtig angelegt ist oder nicht korrekt saugt (oder beides) und das sollte korrigiert werden. In Hamburg kannst Du dich an Frau Christel Oppitz-Lüders Tel.: 040-7015579 wenden. Sie kann dir die nächstgelegene LLL-Stillberaterin nennen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe das auch durch, mein Wicht hat nämlich die ersten 3 Monate nur mit Stillhütchen getrunken und ich hatte mal gehört, daß darüber die Milch von alleine weniger wird. Mein erster Blick war immer, ob das kind ganz normal aussieht und sich benimmt wie die Tage zuvor. Will es öfter trinken? Meinst Du mit schwerer Windel Stuhlgang? Denn eigentlich reicht es, daß die Windel naß ist. Manchmal hatte Florian 5 oder 6 Tage keinen Stuhlgang. Wenn ich ganz arge Zweifel hatte, habe ich die Hebamme angerufen und manchmal hat sie ihn sich angesehen und mir bestätigt, daß das Kind satt und gesund aussieht. Und wir haben tatsächlich über 6 Monate voll gestillt und stillen im 11. immer noch. Um die künstliche Babymilch bin ich in den Momenten auch immer 'rum geschlichen, die ich sicherheitshalber da hatte, zum Glück haben wir sie nicht genommen. Alles Gute Alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.