Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

HIIIILFEEEE! Meine Einjaehrige stillt sich ab!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: HIIIILFEEEE! Meine Einjaehrige stillt sich ab!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe liebe Biggi! :-)) Bitte hilf mir. Es sind schon VIER Tage vergangen, seitdem ich sie nicht mehr stillen kann. Ansonsten ist sie munter, schmiegt sich wie eine Katze an mich, lacht, isst und trinkt normal. Der Stillstreik oder das Abstillen begann am Freitag morgen. Sie wollte nach dem Frühstück meine wegen zuviel Milch etwas harte Brust nicht saugen. Ich habe es auch im Spiel und jetzt gerade im Schlaf versucht. Aber vergeblich. Sie weint und baeumt sich. Ansonsten ist sie sehr anhaenglich und wir verbringen sowieso den ganzen Tag zusammen. Die Flasche mit Wasser wollte sie nicht so sehr. Anstelle zu saugen, hat sie lieber auf dem Flaschennuckel gekaut. Wir waren auch heute beim Arzt wegen der regelmaessigen Kontrolle. Sie wurde als Einjaehrige gegen Windpocken geimpft. Bei der Untersuchung fand der KiA alles normal. Gibt es noch eine Hoffnung, dass ich doch noch weiterstillen könnte? (War es vielleicht ein Fehler von mir sie morgens erst nach dem Frühstück und nicht davor zu stillen? Denn sonst isst sie kaum etwas beim Frühstück.Und aber, wenn ich das Frühstück verschiebe und ihr doch am morgen so ca. um 8:00 die Brust anbiete, dann isst sie nicht zu mittag.) Eine wunderschöne Nacht mit vielen glaenzenden Sternen Rengin Arndt


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Rengin, es gibt Kinder, für die ist sehr bald nach dem ersten Geburtstag die Stillzeit aus eigenem Antrieb zu Ende. Es lässt sich nicht vorhersagen, welches Kind sich bereits so relativ früh abstillen wird und welches noch länger an der Brust bleiben mag. Wenn deine Versuche mit den bei einem Stillstreik bewährten Vorgehensweisen, deine Tochter nicht an die Brust zurückführen werden, dann wirst Du dich wahrscheinlich damit abfinden müssen, dass deine Tochter eines der Kinder ist, das sich bereits in einem so sehr frühen Alter von der Stillzeit verabschiedet. Schau auch einmal, ob deine Tochter vielleicht zahnt und ihr das Trinken an der Brust daher unangenehm ist oder ob ihr sonst etwas fehlt. Ich liste dir hier noch einmal die Tipps bei einem Stillstreik auf, vielleicht ist ja etwas dabei, was dir hilft: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass deine Brust übervoll wird, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst Du deinem Kind mit einem Becher anbieten. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , du tust mir ja so leid. Meine Kleine macht sowas auch manchmal. Meist schieben dann auch die Backenzähne. Ich persönlich stille mein Kind vor dem Aufstehen. Es bekommt auch keinen Nuckel und trinkt alles aus einer Tasse. Dafür werde ich oft mitleidig belächelt. Aber, so denke ich, daß es sein Saugbedürfnis an der Brust befriedigen kann. Wie meine Kleine gestreikt hat, hab ich sie mit in mein Bett genommen und immer wieder versucht zu stillen. Nach etwa 3 Tagen war alles wieder ok. Ich drück dir die Daumen. Hoffentlich hast du jemanden der dich tröstet kann. Liebe Grüße, Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi und liebe Uschi! :-) Vielen Dank für Eure Antworten. Wenn sie auch ihren dritten Backenzahn bekommt, kann dies nicht der Grund zur Brustverweigerung sein. Denn sie hat die Brust nicht ein einziges Mal in den Mund genommen. Das ist seit fünf Tagen so. Denn sonst haette sie wenigstens einmal versucht zu saugen und dann hette sie festgestellt, dass beim Saugen ihr Zahnfleisch weh tut. Und dann erst die Brust verweigert. Und weshalb soll sie die Brust erst beim DRITTEN Backenzahn verweigern. Sie haette dies auch bei den ersten zwei Backenzaehnen machen können. Ausserdem zeigt sie keine Anzeichen ihr Saugbedürfnis auf andere Art und Weise zu decken. Sie saugt an keinem anderen Gegenstand. Nicht einmal am Nuckel der Flasche, sondern beisst eher in den Nuckel und kaut ihn. Ich habe mich nun am fünften Tag daran allmaehlich gewöhnt, dass sie sich abstillt. Wer weiss vielleicht zeigt dies ihre Intelligenz ;-) Alles Liebe und nochmals vielen Dank für Eure unterstützenden Mails Rengin Arndt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Rengin, kann es sein, dass die Impfung gegen Windpocken der Auslöser für den Stillstreik sein kann? Habe gelesen, das sich Kinder nach Impfungen auch in ihrer Persönlichkeit veränder können. Wieso hast Du eigentlich gegen Windpocken impfen lassen? Sie sind doch eine recht harmlose Krankheit die man getrost durchmachen kann, zumal man dann lebenslängliche Immunität hat. Die Impfungen muss man immer frisch halten und wenn man sie als Erwachsener vergisst (Hand aufs Herz: Sind Deine eigenen Impfungen auf dem laufenden???) sind die Schäden größer als wenn man die Erkrankung als Kind/Jugendlicher durchlebt. Dafür belastest Du mit den Zusatzstoffen wie z.B.Aluminiumhydroxyd, Formaldehyd, Glycin, Natriumchlorid, Kaliummonohydrogenphosphat Tiomersal, Natriumperfonat, Aluminiumphosphat, Natriumäthylquecksilberthiosalizylat usw. die Gesundheit Deines Babys und ob die Impfung dann wirklich im Notfall hilft, bekommt man auch nicht garantiert. Ich kenne einige, die trotz Impfung dann doch Masern, Grippe oder sonstwas bekamen. Alles Gute für euch Andi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.