Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Heuschnupfen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Heuschnupfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere kleine Tochter ist jetzt fast 5 Monate alt. Sie wird noch voll gestillt. Mein Mann hat Heuschnupfen, was kann ich machen, das unsere kleine keinen Heuschnupfen gekommt? Hat langes Stillen hierauf auch Einfluß? Die kleine Maus hat heute schon 6 mal Stuhlgang gehabt. Die letzte Zeit hatte sie aber nur ca. 2 mal am Tag. Hat das etwas zu bedeuten? So fehlt ihr nicht, sie ist quietschfidel. Vielen Dank für die Antworten. MfG Hase


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Hase, Stillen kann den Ausbruch von Allergien nicht immer vollständig verhindern. Es ist kein Allheilmittel. Aber es ist inzwischen erwiesen, dass volles Stillen über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten Allergien vorbeugt oder sie zumindest hinausschiebt. Dabei kommt es nicht unbedingt auf das exakte Datum "sechs Monate" an, aber in der Regel kann man davon ausgehen, lieber etwas länger, als kürzer. Die Tatsache, dass es auch gestillte Kinder mit Allergien gibt, ändert nichts daran, dass Stillen prinzipiell die beste Allergieprophylaxe ist. (Das ist genauso wie mit dem Großvater der 100 Jahre alt geworden ist, obwohl er täglich eine Packung Zigaretten geraucht hat. Rauchen ist trotzdem erwiesenermaßen gesundheitsschädlich). Es ist noch nicht letztendlich bewiesen, aber es deutet einiges darauf hin, dass es sinnvoll ist, während der Stillzeit bestimmte Nahrungsmittel zu meiden, um eine Allergieprophylaxe beim Kind zu erreichen. Zu diesen Nahrungsmitteln gehören zunächst einmal alle Nahrungsmittel, die in der Familie nicht vertragen werden (also z.B. der Vater verträgt keine Nüsse, dann die Nüsse weglassen, die Mutter reagiert auf Kuhmilch, dann alle Kuhmilchprodukte weglassen usw.). Wegen dem Stuhlgang brauchst Du dir keine Sorgen zu machen. Die Häufigkeit des Stuhlgangs ist von Baby zu Baby verschieden und kann auch beim selben Baby von Woche zu Woche wieder wechseln. Manchmal macht es sehr häufig in die Windeln, wobei jedes mal nur ein Fleck in der Windel erscheint. Anfangs kann es sein, dass ein Baby bei jedem Stillen in die Windeln macht. Bei einem vollgestillten Baby ist das jedenfalls kein Durchfall. Vielleicht macht es aber auch nur zwei bis dreimal pro Woche richtig die Windeln voll. Unter völlig normalen gestillten Babys gibt es da beträchtliche Abweichungen. Selbst wenn es gelegentlich einen grünen, wässrigen Stuhl hat, ist das bei einem gesunden Baby kein Grund zur Sorge. Auch kann sich die Farbe der Ausscheidungen an der Luft ändern. Gelegentliche Schleimbeimengungen können vorkommen und von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis (nach den ersten Wochen) hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Die Häufigkeit kann sich auch jederzeit und immer wieder verändern. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, nun ist wieder die zeit..ätzend...mich plagt schon wieder,wie jedes jahr der heuschnpfen... kann sie mir was gutes empfehlen..ich stille noch.. danke

Hallo liebe Biggi, habe heute eine Frage zu meinem Heuschnupfen, der mich leider schon wieder belastet mit juckenden Augen und schniefender Nase. Darf ich Zyrtec jetzt auch in der Stillzeit nehmen? Vielen Dank für deine Antwort und liebe Grüße!

Hallo Biggi !!! Ich benutze gegen Asthma und Heuschnupfen Cortisonsprays .....meine frage wäre sind die schädlich für meinen Sohn der gerade 8 Wochen alt ist ? Ich möchte auch weiterhin ihn Stillen. Was könnte ich machen ? Ich habe die Dosis schon runtergesetzt auf einmal pro tag reicht das oder müsste ich abstillen ? Oder wären homöopathische ...

Hallo, ich habe festgestellt, dass mein Heuschnupfen während der Schwangerschaft und nun auch in der Stillzeit viel, viel schwächer ist! Sogar fast weg ist. Das ist so toll, ich komme wirklich ohne Medikamente aus, vorher musste ich ständig was einnehmen. Eine Bekannte meinte letztens auch, dass das bei ihr so war. Habt ihr schon mal gehört, da ...

Hallo, ich stille meine 5 Wochen alte Tochter voll und habe nun seit einigen Tagen ganz schlimme Heuschnupfensymptome. Vor der Schwangerschaft habe ich Tabletten genommen (freiverkäufliche). Aber nun? Was darf ich denn nehmen, die Wirkstoffe gehen ja in die Muttermilch? Liebe Grüße und schon mal vielen Dank Turtle

Guten Tag, bin ein wenig vezweifelt, ich stille seid acht Wochen und mir macht es auch wirklich Freude, leider habe ich seid 4 Wochen sehr starken Heuschnupfen (Allergie Gräser) und es wir immer schlimmer, habe schon manches mal Atemnot und kann kaum raus gehen ohne das ich danach sofort duschen gehen muss weil es sonst nicht auszuhalten ist. Manc ...

Guten Tag, Ich stille meinen 4 Wochen alten Sohn voll und leide sehr an Heuschnupfen. Ich nehme das heuschnupfenmittel von dhu ein. Kann ich zusätzlich die Vividrin akut Augentropfen nehmen? Kann ich im akutfall auch lorano einnehmen? Vielen Dank und Lg

Hallo, unser Sohn ist 31 Monate alt und ich stille noch. Ich leide zurzeit an Heuschnupfen mit starken Atembeschwerden. Können Sie vielleicht etwas z. B. homöopathisches empfehlen das ich zur Linderung der Symptome einnehmen könnte? Vielen lieben Dank und viele Grüße

Hallo, da Herr Dr. Paulus erst am Freitag wieder zu erreichen ist, richte ich meine Frage an Sie. Seit dem Wochenende leide ich unter meinem Heuschnupfen (Birke, Erle, versch. Gräser... was es im Moment genau ist, weiß ich nicht). Ich stille meinen 5 Monate alten Sohn voll. Welches Medikament gegen Heuschnupfen ist stillkompatibel? Am Liebsten würd ...

Hallo:) Ich bin auf der Suche nach einem stillverträglichen, pflanzlichen Heuschnupfenmittel. Können Sie mir einen Rat geben?