Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, leider konnte ich in der Suchmaschine keine Antwort finden. Weißt Du, ob ich während der Stillzeit das Olynth Nasenspray nehmen darf? Von Mai bis Ende Juli leide ich unter starkem Heuschnupfen. Ohne dieses Nasenspray überstehe ich diese Zeit nicht, da ich absolut keine Luft durch die Nase bekomme. Vielleicht kannst du mal nachschauen, ob Du darüber info findest. Im voraus vielen Dank für Deine Mühe. Gruß, Daniela
? Liebe Daniela, ich zitiere dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schafer, 6. Auflage 2001: „Augen-, Nasen- und Ohrentropfen dürfen bei entsprechender Indikation grundsätzlich auch in der Stillzeit angewendet werden. Aus theoretischen Gründen sollte möglichst auf solche Zubereitungen verzichtet werden, die Chloramphenicol oder Streptomycin enthalten." Besprich dich aber dennoch in jedem Fall mit deiner Ärztin/Arzt, nicht zuletzt auch deshalb, weil die Daueranwendung solcher Nasentropfen (nzw. Spray) abhängig machen können, so dass es schließlich gar nicht mehr ohne geht. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe selbst extrem starken Heuschnupfen, der bis in allergisches Asthma ausufert. Zum Glück habe ich einen sehr kompetenten Allergologen, zunächst würde ich Dir raten auch einen Allergologen aufzusuchen. Meiner hat folgendes gesagt: Es kommen in Schwangerschaft und Stillzeit keinerlei spezielle Allergiepräparate in Frage, also kein Zyrtec, kein Lisino, ich nehme an, dann auch kein Nasenspray und auch für mich kein Asthmaspray. Und nun die gute Nachricht: Du kannst Dich mit einem Cortisonpräparat behandeln lassen. Die Einnahme geht nur über wenige Tage, ein paar ganze, ein paar halbe Tabletten und dann ist der Heuschnupfen während der gesamten Saison gegessen. Kein Asthma. Und das alles ohne Nebenwirkungen. Ich weiß, daß viele erstmal skeptisch sind, was Cortison betrifft. Es ist jedoch ein Stoff, den Dein Körper ebenfalls produziert und bei möglichen Nebenwirkungen kommt es ganz auf Darreichungsmenge und Zeitraum an. Das wird Dir Dein Arzt bestätigen. Mein Präparat heißt übrigens Dermosolon (verschreibungspflichtig), ich habe es letztes Jahr während der Schwangerschaft genommen und werde es dieses Jahr in der Stillzeit wieder tun. Und als langjährige sich quälende Heuschnupfen-/Asthma-Patientin kann ich Dir nur raten, Dich anständig therapieren zu lassen. Diese ganzen tollen Mittelchen aus der Werbung helfen nur, wenn man so gut wie keine Beschwerden hat und Heuschnupfen wird untherapiert immer schlimmer und führt bei sehr vielen zu Asthma. Ich wünsch Dir alles Gute! Gruß, Aurian
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, ich kann Dir zwar keine wissenschaftliche Antwort bieten, aber immerhin etwas eigene Erfahrung: Da ich seit Jahren von diesem Nasenspray mehr oder weniger abhängig bin, habe ich während all meiner Schwangerschaften und Stillzeiten das Nasenspray durchgenommen. Mein Frauenarzt hatte während der Schwangerschaft keine Bedenken, und bisher konnte ich auch keinerlei Auswirunken auf eines meiner Stillkinder beobachten. Ich wünsche Dir alles Gute Susanne
Mitglied inaktiv
Das geht mir leider auch so, deshalb hab ích mich gleich am Anfang meiner Schwangerschaft in Berlin beim Embryonaltoxikologischen Institut beraten lassen, die hatten keine Bedenken fürs Kind - natürlich ist so eine Abhängigkeit nicht prima - also bitte keine Vorträge. Im Übrigen stimmt es nicht, dass man gar nichts nehmen darf, man darf sogar eine ganze Menge nehmen, z.B. auch Vividrin Spray und Augentropfen. Viele Grüsse, Tiffi
Mitglied inaktiv
hallo, nachdem, was ich in der Broschuere "Stillen" der Bundeszentrale fuer gesundheitliche Aufklaerung gelesen habe, stimmt es nicht, dass man Zyrtec und Lisino nicht nehmen darf. Viele Aerzte sind einfach uebervorsichtig oder noch auf dem Stand von ein paar Jahren. Die Stelle fuer Embryonaltoxikologie in Berlin beraet Aerzte kompetent. Gruss, harmony
Mitglied inaktiv
Ganz lieben Dank euch allen für die Antworten. Bin beruhigt, dass andere auch das Nasenspray verwenden und keine Probleme haben. Ich nahm es auch letztes Jahr während der SS und meine Maus ist ganz gesund. Vielleicht wird auf den Packungsbeilagen doch immer etwas übertrieben, dass man gar nichts einnehmen soll. Auch die Behandlung mit Cortison finde ich sehr interessant. Dachte nur nicht, dass man das auch während der Stillzeit machen kann. Da werde ich mich in jedem Falle mal beraten lassen. Lieben Dank, Aurian, für diesen Tip! Für euch alle eine möglichst beschwerdefreie Sommerzeit, liebe Grüsse, Daniela
Ähnliche Fragen
hallo, nun ist wieder die zeit..ätzend...mich plagt schon wieder,wie jedes jahr der heuschnpfen... kann sie mir was gutes empfehlen..ich stille noch.. danke
Hallo liebe Biggi, habe heute eine Frage zu meinem Heuschnupfen, der mich leider schon wieder belastet mit juckenden Augen und schniefender Nase. Darf ich Zyrtec jetzt auch in der Stillzeit nehmen? Vielen Dank für deine Antwort und liebe Grüße!
Hallo Biggi !!! Ich benutze gegen Asthma und Heuschnupfen Cortisonsprays .....meine frage wäre sind die schädlich für meinen Sohn der gerade 8 Wochen alt ist ? Ich möchte auch weiterhin ihn Stillen. Was könnte ich machen ? Ich habe die Dosis schon runtergesetzt auf einmal pro tag reicht das oder müsste ich abstillen ? Oder wären homöopathische ...
Hallo, ich habe festgestellt, dass mein Heuschnupfen während der Schwangerschaft und nun auch in der Stillzeit viel, viel schwächer ist! Sogar fast weg ist. Das ist so toll, ich komme wirklich ohne Medikamente aus, vorher musste ich ständig was einnehmen. Eine Bekannte meinte letztens auch, dass das bei ihr so war. Habt ihr schon mal gehört, da ...
Hallo, ich stille meine 5 Wochen alte Tochter voll und habe nun seit einigen Tagen ganz schlimme Heuschnupfensymptome. Vor der Schwangerschaft habe ich Tabletten genommen (freiverkäufliche). Aber nun? Was darf ich denn nehmen, die Wirkstoffe gehen ja in die Muttermilch? Liebe Grüße und schon mal vielen Dank Turtle
Guten Tag, bin ein wenig vezweifelt, ich stille seid acht Wochen und mir macht es auch wirklich Freude, leider habe ich seid 4 Wochen sehr starken Heuschnupfen (Allergie Gräser) und es wir immer schlimmer, habe schon manches mal Atemnot und kann kaum raus gehen ohne das ich danach sofort duschen gehen muss weil es sonst nicht auszuhalten ist. Manc ...
Guten Tag, Ich stille meinen 4 Wochen alten Sohn voll und leide sehr an Heuschnupfen. Ich nehme das heuschnupfenmittel von dhu ein. Kann ich zusätzlich die Vividrin akut Augentropfen nehmen? Kann ich im akutfall auch lorano einnehmen? Vielen Dank und Lg
Hallo, unser Sohn ist 31 Monate alt und ich stille noch. Ich leide zurzeit an Heuschnupfen mit starken Atembeschwerden. Können Sie vielleicht etwas z. B. homöopathisches empfehlen das ich zur Linderung der Symptome einnehmen könnte? Vielen lieben Dank und viele Grüße
Hallo, da Herr Dr. Paulus erst am Freitag wieder zu erreichen ist, richte ich meine Frage an Sie. Seit dem Wochenende leide ich unter meinem Heuschnupfen (Birke, Erle, versch. Gräser... was es im Moment genau ist, weiß ich nicht). Ich stille meinen 5 Monate alten Sohn voll. Welches Medikament gegen Heuschnupfen ist stillkompatibel? Am Liebsten würd ...
Hallo:) Ich bin auf der Suche nach einem stillverträglichen, pflanzlichen Heuschnupfenmittel. Können Sie mir einen Rat geben?