Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Heulkrämpfe mitten im Stillen!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Heulkrämpfe mitten im Stillen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Sohn ist 16 Wochen alt und ich stille ihn voll. Bis jetzt lief alles wunderbar. Doch seit Samstag bekommt er während des Stillens einen Heulkrampf und zwar wenn ihm die Brustwarze aus dem Mund rutscht. Er will dann weiter essen, aber lässt sich nicht die Warze in den Mund stecken bis ich die Brust wechsle, dann isst er ganz normal weiter... wenn ich ihm dann wieder die andere Brust gebe, bei der er zuerst geweint hat, isst er auch ganz normel weiter. Ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass es sich verschluckt ihm rinnen nämlich wärend des Stillens immer Milchtropfen aus der Nase. Was kann es sein? Hatte jemand ähnliche Erfahrungen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Lulchen, Beobachten Sie einmal ganz genau, wie die Stillmahlzeit abläuft: Verschluckt sich das Baby sehr leicht? Haben Sie den Eindruck, dass die Milch sehr rasch aus der Brust fließt? Fließt dem Kind Milch aus den Mundwinkeln, weil es beim Schlucken nicht nachkommt? Wenn Sie die obigen Fragen mit „Ja" beantworten können, dann könnte es sein, dass Sie einen sehr starken Milchspendereflex haben und Ihr Baby mit der plötzlich in großer Menge fließenden Milch nicht zurechtkommt. Bei einem sehr starken Milchspendereflex hat es sich bewährt, das Baby von der Brust zu nehmen sobald die Milch zu fließen beginnt (legen Sie sich eine Windel zum Auffangen der Milch hin und vergessen Sie nicht den Saugschluss zu lösen) und erst nach ein bis zwei Minuten weiter zu stillen, wenn der Milchfluss etwas nachlässt. Eine weitere Möglichkeit ist das „Berg-auf-Stillen". Dazu halten Sie Ihr Baby so, dass sein Kopf, Nacken und Hals höher liegen als Ihre Brustwarze. Beim Stillen mit dem Rückengriff lehnen Sie sich dabei nach hinten, beim Wiegengriff stützen Sie Ihr Baby von unten mit zwei Kissen in Ihrem Schoß und lehnen sich, möglichst in einem bequemen Sessel sitzend, zurück. Am besten ist es jedoch, wenn Sie sich einmal von einer Kollegin vor Ort beim Stillen zuschauen lassen. Aus dem was die Stillberaterin sieht, kann sie Rückschlüsse für gezielte Tipps an Sie ziehen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.