Murmel880
Hallo, ich habe einen 9 Monate alten Sohn, den ich 6 Monate ausschließlich gestillt habe und dann langsam alle 10 Tage eine Mahlzeit ersetzt habe, teils mit Beikost, teils mit Flaschenmilch. Jetzt stille ich nur noch morgens und es kommt auch nicht mehr viel Milch. Habe einmal interessehalber gewogen vor und nach dem Stillen: 50 ml, dann ist Schluss. Ich möchte jetzt gerne wissen, ob diese geringe Menge meinem Sohn außer der körperlichen Nähe noch einen gesundheitlichen Vorteil bringt oder ob so wenig Muttermilch keinen Effekt mehr hat auf die Gesundheit. Bisher war mein Sohn nur ein einziges Mal leicht erkältet und hatte sonst noch nie etwas. Ich möchte ihm gerne so lange wie möglich etwas Gutes mit der Muttermilch tun, aber auch nicht wieder häufiger stillen. Vielen Dank! Murmel
Liebe Murmel, gibt es denn einen Grund dafür, dass du ihn nicht mehr häufiger stillen möchtest? Denn DEINE Milch wäre ja auch jetzt noch viel wertvoller als jede künstliche Milch, die du ihm geben kannst.Das ist immer so schade, dass viele Frauen denken, sie müssten Stillmahlzeiten ERSETZEN, wo es doch eigentlich nur darum geht, die wertvollen Nährstoffe in der Milch durch ein kleines bisschen "feste" Kost zu ergänzen (darum heißt es ja "Bei"-Kost, nicht "Anstatt"-Kost)... Oft haben wir Angst, wir bekämen die Kleinen dann nie mehr von der Brust, aber ganz im Ernst: Das stimmt nicht, sie wachsen ganz von allein aus dem Bedürfnis heraus, und es ist noch gar nicht so lange her, keine 100 Jahre, da war es völlig normal, dass auch ein Zweijähriges noch ab und zu gestillt wurde. Ja, auch wenn er nur ein Mal am Tag trinken sollte, wird das gut für ihn sein, bevor du es also ganz aufgibst, schenk ihm diese Mahlzeit noch so lange, wie er sie annimmt. Lieben Gruß, Biggi
Murmel880
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ja, der Grund war, dass ich immer super viel Milch hatte und andauernd Schmerzen, incl. einer Brustentzündung mit Krankenhaus :-(. Ich habe nie mehr als eine Brust gegeben, da er auch so immer an die 180-200 ml pro Seite hatte, als ich noch voll gestillt habe. Jetzt hatte ich gehofft, dass er diese Menge auch bei 1x täglich stillen noch bekommen würde. Was ich allerdings versuchen kann, ist morgens beide Seiten anzubieten. Dann wäre es ein bisschen mehr. liebe Grüße Murmel
Liebe Murmel, ja, das wäre sicher nicht verkehrt :-) Lieben Gruß, Biggi
Ähnliche Fragen
insofern es die denn überhaupt gibt. Hallo Biggi, anlässlich meines geburtstages habe ich gestern mit meiner Schwägerin telefoniert, als wir auf das thema stillen, und wie klange kamen, war sie ganz ensetzt, daß ich doch in etwa so 2 - 3 Jahre stillen wolle, und das ihre hebamme gesagt hätte, daß es nicht gut sei zu lange zu stillen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?