Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hätte da mal 2 - 3 Fragen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Hätte da mal 2 - 3 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!^^ Zum einen mal möchte ich sagen, dass ich neu hier bin und froh bin, dass es ein Forum wie dieses gibt und vor allem, dass sie sich Zeit nehmen, die Fragen, so dumm, wie sie manchmal auch erscheinen mögen, beantworten! Ich hätte da mal 2 Fragen: 1. Wie oft sollte man, oder wann sollte man den Stillbh wechseln? Ich habe das Problem, dass ich zur Zeit jeden Tag einen BH brauche. Ich hab zum Glück 3, aber das ständige waschen is doch etwas lästig. Vielleicht bin ich auch etwas zu pingelich. Ich habe das Problem beim stillen, dass der BH meist mit Muttermilch befleckt ist.... Klar nehme ich Stilleinlagen. Deshalb meine hoffentlich nich allzudumme Frage.... ;-) 2. Meine Kleine Davina, morgen 4 Wochen alt, hat seit 2 Wochen total unregelmäßige Trinkzeiten. Teils hält sie 3 Stunden aus, teils 4, aber in den letzten Tagen oft nur 1 1/2 Stunden und trinkt dann nur eine Seite, kommt dann nach 1 1/2 Stunden wieder. Soll ich dann auf der anderen Seite anlegen? Seit gestern ist es auch so, dass sie teilweise alle Stunde trinken möchte, vorallem, wenn sie ne Wachphase hatte. Sie is dann nich zu bändigen, dass ich sie noch hinhalten könnte. Tee, oder abgekochtes WAsser nimmt sie mir nich an. Weder vom Löffel, noch von der Flasche... Ist es ratsam, sie so oft trinken zu lassen, wenn sie möchte? Gärt da nich die alte Milch im Magen bei ihr? 3. Wie bekommt man ein Kinde dazu, nachts länger zu schlafen? ;-) Vielen Dank im Voraus, für die beantworteten Fragen und die genutzte Zeit aller, die sich annehmen, sowie für die Tips! Liebe Grüße Lori


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Lori, bei den derzeit herrschenden Temperaturen ist es sicher ratsam den Still-BH täglich zu wechseln. Allerdings müssen Sie nicht zwingend einen Still-BH tragen, auch andere bequeme BHs, die gut sitzen sind möglich, viele Frauen tragen sogar Bustiers in der Stillzeit. Es ist vollkommen normal, dass ein Baby unregelmäßige Stillzeiten hat und es gibt keinen Grund ein Kind dann hinzuhalten. Die Geschichte mit dem „Gären“ der Milch im Magen ist ein Ammenmärchen. Stillen Sie ihr Kind nach Bedarf und vergessen Sie die Uhr. So kleine Babys wollen im Schnitt mindestens acht bis zwölf Mal in 24 Stunden gestillt werden und bei der derzeitigen Hitze haben auch Babys häufiger Durst, den sie an der Brust stillen. Zusätzliches Wasser oder Tee sind weder ratsam noch notwendig. Es gibt keine unumstößliche Regel, dass ein Baby unter allen Umständen und immer aus beiden Brüsten trinken müsste. Jedes Stillpaar muss ausprobieren, was in der jeweiligen Situation das Beste ist und das kann sein, dass beide Brüste angeboten werden oder eben auch nur eine und die Bedürfnisse können sich auch immer wieder verändern. Wichtig ist, dass das Kind gedeiht und nicht dass ein „Stillschema“ eingehalten wird. Solange Irh Kind gedeiht, lassen Sie sich von ihm leiten, es weiß am besten, was es braucht. Niemand kann vorhersagen, wann ihr Baby so weit sein wird, längere Schlafphasen (in der Nacht) zu haben. Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich und nicht beeinflussbar. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte“ von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.