Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter! Nach Weihnachten möchte ich mit der 2. Beikost, dem Abendbrei, beginnen (Hannah ist jetzt 7 Monate alt). Ich möchte, dass möglichst wenig Zusatzstoffe drin sind, deshalb möchte ich ihn selbst mit Säuglingsmilch (HA oder Folgemilch) anrühren. Gibt es irgendwelche Gründe, die eher für Grieß oder für Reisflocken sprechen oder ist es egal, welches der beiden ich für den Abendbrei verwende? Dann möchte ich Ihnen und Ihrer Familie natürlich noch schöne Festtage und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2006 wünschen! Hoffentlich geht es Ihnen allen (auch Ihrer Tochter) wieder gut!!! Und ganz herzlich möchte ich mich für die ganzen Antworten in diesem Jahr bedanken, Sie waren/sind immer meine Stütze im Hintergrund, was das Stillen meiner Tochter angeht! DANKE!!! Liebe Grüße, Annie
? Liebe Anni, es freut mich, dass Ihnen das Forum helfen kann. Der Abendbrei Ihres Kindes muss nicht zwingend ein Milchbrei sein. Wenn Sie Ihr Kind weiterhin ausreichend oft stillen, können Sie auf Milchbrei verzichten und der Kleinen einen milchfreien Brei anbieten. Grieß wird aus Weizen hergestellt. Insbesondere bei allergiegefährdeten Kindern wird empfohlen auf Weizen zu verzichten, bis das Kind etwa zehn Monate alt ist. Von diesem Standpunkt aus gesehen, ist Reis vorzuziehen. Sicher ist auch für Sie das gerade erschienene Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster interessant. Sie finden dort sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. Schöne Feiertage und ein gutes Jahr 2006 LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Beitrag Kind will keine Brust
- Kind will keine Brust
- 1 Woche Stillpause
- Eingezogene Oberlippe/2 farbige lippen
- Kind reagiert aggressiv wenn er nicht an die Brust darf
- Passives Einatmen von Cannabisrauch in einer Menschenschlange
- Wunde Brustwarzen
- Abdocken trotz Nagellack
- Nasennebenhöhlenentzündung behandeln