Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Glucose bei Ikterusbaby nötig?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Glucose bei Ikterusbaby nötig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi biggi, weil du mir bisher bei allen fragen helfen konntest habe ich da noch mal eine frage, nichts akutes, aber es interessiert mich halt ;-) und zwar hatte ich damals als luna (*24.12.03) geboren wurde erst am 5. tag den milcheinschuss. da die kleine am 3. tag eine leichte gelbsucht entwickelte und wohl dadurch sehr trinkfaul war und es bei gelbsucht lt. hebamme besonders wichtig ist, dass die babys wohl schnell und viel trinken habe ich ihr dann auf drängen am 4. tag etwas glucoselösung gegeben (30ml) die sie auch getrunken hat. nun meine frage: war dies wirklcih nötig und hat glucose auch negative "nebenwirkungen" bzw. könnte dies den effekt des voll stillens stören? würde mich echt mal interessieren, damit ich weiß wie ich beim nächsten baby zu reagieren habe, falls auch dieses eine gelbsucht entwickelt... die gelbsucht war übrigens nicht behandlungsbedürftig. liebe grüsse yvonne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Yvonne, NEIN, ein Baby mit verstärkter Neugeborenengelbsucht braucht keine Glukoselösung und auch keinen Tee, sondern Muttermilch oder - wenn keine oder nicht ausreichend Muttermilch zur Verfügung steht - künstliche Säuglingsnahrung. Die Gelbsucht kann nicht ausgeschwemmt werden, denn nur zwei Prozent des Bilirubins sind wasserlöslich. Untersuchungen haben ergeben, dass die Bilirubinwerte eines Babys um so höher liegen, je mehr Tee oder Glukoselösung es in den ersten Lebenstagen erhalten hat. Das Mekonium (erster Stuhlgang) ist sehr bilirubinreich. Kolostrum hat eine abführende Wirkung und hilft dem Baby bei einer beschleunigten Ausscheidung des Mekoniums. Dadurch wird der Bilirubinwert niedrig gehalten. Zusätzlich gegebener Tee hingegen regt nicht zu Darmbewegungen an, verursacht eine Rückabsorption des Bilirubins in den Körper des Babys und trägt somit zur physiologischen Neugeborenengelbsucht bei. Auch während einer Phototherapie bei verstärkter Neugeborenengelbsucht sollte das Kind bevorzugt häufig Muttermilch statt Tee erhalten Es ist traurig, dass immer noch zu Tee bzw. Glukoselösung geraten wird, obwohl die oben genannten Zusammenhänge seit über 20 Jahren bekannt sind. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.