Kleinstadtleben97
Hallo, mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt. Leider hatten wir keinen tollen Stillstart. Kein Bonding. Kein erstes Anlegen. Er kam direkt in die Kinderklinik und bekam dort sofort einen Schnuller und Pre Nahrung wegen einem niedrigen Blutzucker. Wir haben dann zwar dort angelegt, er war natürlich aber schon satt. Dann bekam er eine Neugeboreneninfektion und war sehr schwach. Ich habe dann abgepumpt und vor der Flasche immer nur kurz angelegt. Wir haben dann ein Stillhütchen bekommen, da hat es besser geklappt (vor Infektion ging es ohne). Zuhause bekam ich eine schwere Mastitis. Er nahm dann nur sehr wenig zu und wir mussten mit Pre zufüttern und weiter abpumpen. Habe dann eine Beratung bei einer La Leche Beraterin in Anspruch genommen. Sie schickte uns zur Logopädin, da er nicht richtig schluckt. Dort machen wir jetzt immer Übungen. Er trinkt zwar jetzt richtig an der Brust, ist sber selten nach dem Stillen zufrieden. Selbst wenn wir ewig lange stillen. Dann müssen wir doch wieder zur Flasche greifen...Sonst ist er nur am weinen. Die Stillberatung meinte, dass wir das jetzt so weiter führen sollen. Hatten es auch mit Brusternährungsset versucht. Hatten damit aber noch mehr Stress.... wir schaffen es auch jetzt zuhause nicht ohne Schnuller. Ich weis nicht wieso. Pucken, tragen, Haut auf Haut, schaukeln, singen etc. hilft nicht.....erst der Schnuller. Das macht mich total fertig, weil man ja auf den Schnuller verzichten soll. Ich will ihn aber nicht pausenlos weinen lassen. Wir füttern aktuell 100ml Muttermilch vormittags und 120ml Pre abends täglich zu. Die restlichen Stillmahlzeiten sind alle sehr lang. Gibt es eine Chance, dass wir zum vollen Stillen kommen? Ansonsten wäre das ausschließliche Füttern mit Pre sicher stressfreier und auch für ihn besser. Dann müsste er sich nicht immer so anstrengen....
Liebe Kleinstadtleben97! Ich befürchte, dass es nicht klappen wird, so lange du Flasche und Schnuller gibst…. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Wie wichtig ist es dir, dass dein Kind an der Brust trinkt? Wäre es eine Alternative für dich, abgepumpte Milch aus der Flasche zu geben? Wenn nicht, solltest du wenn möglich auf künstliche Sauger und Flasche verzichten. Hast du schon mal der Becher- Fütterung gehört? Das kann in deinem Falle hilfreich sein und solltest du der Flaschenfütterung vorziehen. Du schreibst, dass es sehr stressig ist für Euch und es wird kein leichter Weg werden, ein Plan B ist sicherlich eine Überlegung wert und wichtig ist doch, dass Ihr endlich alle zur Ruhe kommt. Magst du vielleicht noch einmal mit einer Kollegin vor Ort sprechen? Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Auch ich bin jederzeit für dich da und stehe dir gerne zur Seite! Lieben Gruß Biggi
Kleinstadtleben97
Vielen Dank für die Antwort! Mir ist es schon sehr wichtig, beim stillen zu bleiben. Bestehe den die Möglichkeit zum vollen Stillen zu kommen, wenn wir es schaffen den Schnuller wegzulassen und möglichst auch von der Flasche weg zu kommen? Oder ist das jetzt schon zu spät? Bzw zu viel, was wir zufüttern? Haben sie Tipps vom Schnuller weg zu kommen? Vielleicht eher eine schrittweise Entwöhnung ? Phasenweise trinkt er richtig gut an der Brust. Schläft aber auch immer wieder ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu