Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillberaterin! Meine Frage: mein Kleiner (19 Wochen) schläft nachts 10 Stunden mit 4 Unterbrechungen. Er trinkt kurz und schläft dann sofort weiter. Ich lasse ihn nicht weinen, da er in unserem Schlafzimmer schläft und er ja auch nicht wirklich wach werden soll. Ich höre einfach wenn er wach wird. Nun zu meiner Frage. In der Schwangerschaft wurde ich auch nachts wach und verspürte Lust auf Süßes, bald wurde ich jede Nacht wach und konnte ohne Süßes keinen Schlaf finden. Könnte dies bei meinem Sohn auch so sein? Wie finde ich - ohne ihm zu schaden - dies heraus. Ich möchte ihn nicht weinen lassen! Wie ist ihr Rat? Was kann ich anders machen, oder ist das normal??? Besten dank für eine Beantwortung, liebe Grüße, Raffaela
? Liebe Raffaela, es ist eine sehr menschliche Eigenschaft, gerne von sich auf andere zu schließen und so denken wir Erwachsenen oftmals auch für unsere Kinder in den gleichen „Kategorien". Doch das funktioniert nicht unbedingt. Ein Baby wächst in ungeheurem Maße. Nie mehr wird ein Kind so viel wachsen, wie im ersten Lebensjahr und nie wieder wird sich dein Gehirn so sehr entwickeln. Für dieses Wachstum braucht das Kind regelmäßige Nahrungszufuhr - auch in der Nacht. Es ist also nicht Gewohnheit, sondern Bedürfnis und vollkommen normal, dass Ihr Baby auch nachts Hunger hat. Doch selbst wenn es nicht der körperliche Hunger ist, der es aufwachen und nach Ihrer Nähe suchen lässt, so ist sein Wunsch nach Ihrer Nähe, nach der Geborgenheit an der Brust, ein mindestens ebenso wichtiges Bedürfnis. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich