Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, ich bekomme im September mein 3. Kind und weiß nicht recht, ob ich es noch einmal mit dem Stillen versuchen sollte. Bei meinen ersten beiden Kindern habe ich sehr früh aufgegeben und zugefütter, weil ich unheimlich starke Probleme mit meinen Brustwarzen hatte. Bei meinem 2. Kind hatte ich richtige Risse und sogar eine Blase! Es tat so weh, das ich mich bei jedem Anlegen verkrampft hatte, weil ich genau wußte, welcher Schmerz auf mich zu kommen würde. Leider habe ich sehr große Brüßte ( Körbchengröße E-F ) und meine Brustwarzen sind ziemlich dick! Wenn die Knospen hart werden, dann auch nicht gleichmäßig, sondern nur teilweise. Also kann ich das Baby nicht richtig anlegen und es saugt mir wieder blasen. Ich hoffe, Sie verstehen was ich meine. Ich würde mich ja gerne auf einen 3. Versuch einlassen, aber weiß nicht recht was ich mache soll, weil ich wirklich Angst davor habe!! Es wäre schön, wenn Sie mir einen Rat geben könnten, der mich ermuntert, es noch einmal zu versuchen. MFG Froni
? Liebe Froni, ich kann Ihre Angst nachvollziehen, fürchte aber, dass Sie bei den ersten beiden Kindern schlicht und ergreifend nicht gut betreut wurden und es deshalb zu den Problemen gekommen ist. Große Brüste sind kein Stillhindernis, es kann allenfalls erforderlich sein, die Brust durch bestimmte Stillpositionen besonders abzustützen. Auch sind große Brustwarzen in aller Regel nicht wirklich ein Problem, es sei denn es handelt sich um ein Frühgeborenes mit noch sehr kleinem Mund, hier kann es manchmal zu einem Mißverhältnis kommen, so dass eine gewisse Zeit durch Abpumpen und alternative Fütterungsmethode überbrückt werden muss, bis das Kind etwas gewachsen ist. Ich schlage Ihnen vor, dass Sie sich baldmöglichst mit einer Stillberaterin vor Ort in Verbindung setzen und ein oder mehrere Stillgruppentreffen noch VOR der Geburt Ihres Babys besuchen. In den Gesprächen mit der Stillberaterin und auch den anderen Müttern können Sie sich dann klar werden, ob Sie - diesmal mit guter Information und kompetenter Unterstützung versorgt - das nächste Baby stillen wollen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ich wünsche Ihnen eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab auch Körbchen E-F, in der SS sogar G!! Verstehe Dich also gut. Versuchen würd ich es in jedem Fall, es lohnt sich. Jedes Kind ist anders und vielleicht kommt dieses Kind prima damit klar. Vielleicht hilft dir ja die Niplette um deine Brustwarzen aufs Stillen vorzubereiten?? LG Jessine
Mitglied inaktiv
,
Mitglied inaktiv
Hallo Froni, ich habe jetzt unser 2. Kind bekommen habe die gleichen Probleme wie du habe sehr große Brüste 85G und untertassengroße Warzenhöfe aber nur leicht hervorstehende Warzen. Ich kriege sie nicht angelegt. Es gibt aber eine Lösung abends zu Hause vor dem Stillen saugt mein Mann an meinen Warzen bis sie richtige stehen dann leg ich an. Klappt! Tagsüber muss mein Sohn das machen da mein Mann auf Arbeit ist. Mein Sohn ist 3 1/2 ich hab ihn mit 9 Monaten abgestillt. Aber jetzt mach es ihm richtig Spaß und er trinkt auch mit. Nur jetzt bei der Wärme bin ich oft unterwegs und stille draußen man wird schon komisch angeguckt wenn man ein fast 4jähriges Kind an der Brust hat. Letztens war die ganze Familie zum Fest geladen. Ich war fleißig am stillen als meine Nichte 6 Jahre alt eifersüchtig wurde das ich meinen ältesten stille und ich hab sie auf der anderen Seite über eine halbe Stunde angelegt. Ist das schlimm? Mir ist draußen beim Stillen schon paasiert, dass mich ein jungerer Mann angesprochen hat, das ich doch so einen schönen großen Busen habe und so! Bis ich es zu ließ, dass er an meiner Brust saugte und Muttermilch trank! Macht mich tierisch an? Ist das normal oder krank? Gruß Hanna
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen