Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gewichtsreduktion trotz stillen

Frage: Gewichtsreduktion trotz stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, ich würde gerne etwas Gewicht verlieren. Ich stille aber noch meinen 15 Monaten alten Sohn. Läßt sich das miteinander vereinbaren?? Gruß Elke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Elke, selbstverständlich kann eine stillende Mutter auch Gewicht abnehmen und etwas für ihre Figur tun. Statistisch gesehen erreichen stillende Frauen ohnehin ihr Vorschwangerschaftsgewicht schneller wieder als nicht stillende Frauen und auch eine Abnahme unter das Vorschwangerschaftsgewicht ist möglich. Blitz- und Modediäten sowie ein schneller Gewichtsverlust sind bei stillenden Müttern nicht unproblematisch. Echte Fastenkuren und Fastentage sind in der Stillzeit in jedem Fall nicht sinnvoll. Zwar gibt es inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo-Effekt auszuweichen. Auch Trennkost ist nicht empfehlenswert (u.a. da bei dieser Ernährungsform Blutzuckerschwankungen auftreten können). Eine stillende Frau sollte jedoch ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. Probieren Sie es einmal mit bewusstem Essen und ein wenig mehr Bewegung, LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe dir das mal aus dem archiv kopiert. (suchfunktion!!( lg may mit fenja Blitz- und Modediäten sind in der Stillzeit nicht zu empfehlen, aber das sind sie ohnehin nicht, denn sie sind in aller Regel ohnehin nicht gesund und der Jojo-Effekt ist vorprogrammiert. Das heißt jetzt aber nicht, dass in der Stillzeit keine Gewichtsreduzierung erfolgen darf. Es ist auch möglich weiter abzunehmen als bis zum Vorschwangerschaftsgewicht. Eine stillende Frau sollte jedoch ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. Mit gezielter und bewusster Ernährung und etwas mehr Bewegung kannst Du dein Gewicht sicher verringern, aber es kann viel Geduld erfordern und die Gewichstabnahme kann Zeit brauchen. Es lässt sich nicht vorhersagen, wann deine Menstruation wieder einsetzen wird. Neben der Häufigkeit des Stillens spielt die individuelle Körperchemie der Frau eine Rolle, auch zum Beispiel der Anteil an Körperfettgewebe usw. Es gibt Frauen, während vollem Stillen bereits nach zwei Monaten wieder eine Periodenblutung haben, andere wiederum haben ein Jahr oder länger keine Menstruation. Allerdings ist das Ausbleiben der Regelblutung allein kein zuverlässiger Indikator dafür, dass die Frau noch nicht wieder empfängnisbereit ist. Auch der ersten Menstruation nach der Geburt kann ein Eisprung vorausgehen. Stillen kann aber auch nach einem Jahr noch Einfluss auf die Fruchtbarkeit der Frau nehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.