Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gewichtskontrolle nötig?

Frage: Gewichtskontrolle nötig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hatte vor kurzem geschrieben (wegen der fehlenden Gewichtszunahme unseres Sohnes). Ich hoffe, du kannst dich noch blass daran erinnern. Mithilfe meiner Hebamme und einer Stillberaterin habe ich tatsächlich durchgehalten. Nochmal zur Erinnerung: Geburtsgewicht war 4320g, nach zwei Wochen runter auf 3860g. Dann zufüttern, je 20ml HApre nach dem Stillen. Mittlerweile trinkt er ganz gut, bei der U3 am Mittwoch hatte er 4400g! Der Kinderarzt war sehr zufrieden, ich habe noch ein paarmal wegen der geringen Gewichtszunahme nachgefragt, weil ich mir halt immer noch Sorgen mache zwischendurch. Der Arzt meinte aber: das können wir tollerieren. Er ist laut Notiz im U-Heft körperlich und motorisch "sehr gut" entwickelt, bei Gewichtszunhame hat der Doc "gut" geschrieben... Ich könnte doch also erstmal zufrieden sein. Das Problem ist, dass ich immer noch die Waage aus der Apotheke hier habe und ihn ab und zu wiege, aber unregelmäßig und die Waage springt auch hin und her... das macht mich eher rappelig und unsicher... Also habe ich beschlossen, das Ding morgen wieder wegzubringen... Jetzt ist es aber so, dass es seit etwa einer Woche so ist, dass der Kleine ständig trinken will. Manchmal jede Stunde. Abends kann ich mich ab der Tagesschau echt auf dem Sofa mit dem Kind an der Brust festketten. dAs geht so bis ca. 23 Uhr, dann schläft er aber dafür gut. Mal bis 4 Uhr, oft auch sogar bis 6 Uhr... Jetzt werden andere Mütter sagen; Spinnt die? Die soll doch froh sein, dass sie nachts schlafen kann!!! Bin ich ja auch, aber gleichzeitig denke ich, er hat Hunger, wenn er ständig an die Brust will. Er hat bei jedem Wickeln Urin in der Windel, und ein bis zweimal täglich Stuhlgang, allerdings ziemlich flüssig und manchmal leicht grünlich ... hat das was zu sagen? Wie kann ich denn sicher gehen, dass er genug trinkt? Wenn er nicht seine "Fressattacken" hat, wirkt er wach, zufrieden und fit. Soll ich einfach der Hebi und dem Kinderarzt glauben? Würde ja eigentlich Sinn machen! Aber wie kann ich denn meine immmer mal wiederkehrenden Ängste bekämpfen? Ich hoffe, du blickst durch meinen konfusen Bericht durch und kannst mir helfen... DANKE Mtina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mtina, ich kann deine Sorge gut verstehen, möchte dich aber auch beruhigen. Dein kleiner Mann hat jetzt prima zugelegt und er zeigt dir ganz deutlich, was er braucht. Viele Babys "hamstern" am Abend und halten dann in der Nacht durch. Das kann sich aber morgen auch wieder ändern und er kommt auch in der Nacht wieder ;-). Ein voll ausgetragenes, gesundes und gut gedeihendes Kind kann schlafen, so lange es will. In der Regel weiß das Baby selbst am besten, was es wann braucht, gleich ob es sich dabei um Nahrung oder Schlaf handelt. Gib die Waage ruhig zurück, wenn Du verunsichert bist, kannst Du auch zwischendurch die nassen Windeln wiegen. Du kannst dann die nassen Windeln von 24 Stunden sammeln und abwiegen und dieses Gewicht mit dem Gewicht der gleichen Menge trockener Windeln vergleichen. Es sollte ein Unterschied von etwa 300 g sein. Weitere Anzeichen für ein gut gedeihendes Kind sind eine gute Hautfarbe und Hautspannung, das Kind ist in seinen Wachphasen lebhaft und neugierig ist und entwickelt sich altersgemäß, es wächst in die Länge und sein Kopfumfang nimmt zu. Vielleicht hilft es dir ja, wenn Du einmal im Monat zum Kinderarzt gehst und deinen Kleinen dort wiegen lässt? Vielleicht verlierst Du deine Angst so mit der Zeit und kannst gelassener sein. Der Stuhl eines Babys, das ausschließlich Muttermilch bekommt, unterscheidet sich wesentlich von dem eines Flaschenkindes. Der Stuhl des gestillten Kindes ist gewöhnlich recht lose und ungeformt, häufig wie Erbsensuppe, und kann gelb bis gelblich grün bis bräunlich sein. Der Geruch ist anders als bei einem mit Fertigmilch ernährten Säugling sehr mild und nicht unangenehm. Die Häufigkeit des Stuhlgangs ist von Baby zu Baby verschieden und kann auch beim selben Baby von Woche zu Woche wieder wechseln. Manchmal macht es sehr häufig in die Windeln, wobei jedes Mal nur ein Fleck in der Windel erscheint. Anfangs kann es sein, dass ein Baby bei jedem Stillen in die Windeln macht. Bei einem vollgestillten Baby ist das jedenfalls kein Durchfall. Vielleicht macht es aber auch nur zwei bis dreimal pro Woche richtig die Windeln voll. Unter völlig normalen gestillten Babys gibt es da beträchtliche Abweichungen. Selbst wenn es gelegentlich einen grünen, wässrigen Stuhl hat, ist das bei einem gesunden Baby kein Grund zur Sorge. Auch kann sich die Farbe der Ausscheidungen an der Luft ändern. Ich hoffe, ich konnte dich ein wenig beruhigen. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.