Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Da ich reichlich Muttermilch habe und mein Sohn ein erhöhtes Allergierisiko hat, bereite ich den Abendbrei mit Muttermilch zu. Aufkochen soll man die Milch ja nicht. Also koche ich etwas Wasser und füge die Getreideflocken bei. Dann schütte ich die lauwarme Muttermilch hinzu. Leider quellen die Getreideflocken nicht richtig und der Brei ist total flüssig. Das bleibt auch so, wenn ich mehr Flocken hinzgebe. Wie bereite ich den Brei denn nun mit Muttermilch zu, dass er auch gelingt? Danke im voraus für deine Auskunft. Kerstin
? Liebe Kerstin, das Problem liegt darin, dass in der Muttermilch Enzyme vorhanden sind, die dazu führen, dass der Brei leicht flüssig wird. Wenn dann die Flocken nicht richtig aufquellen, wird es schwierig, einen „festeren" Brei herzustellen. Instantflocken können hier manchmal die Lösung sein. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ist das nicht ein wenig umständlich: abpumpen, Flocken etc. rein, dann alles wieder ins Kind löffeln....Gib Deinem Kind Brot und stille es anschließend: das wird im Bauch auch zu Getreidebrei!
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich