Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Getreidebrei mit Muttermilch anrühren

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Getreidebrei mit Muttermilch anrühren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, im Buch von Frau Hanreich in Bezug auf Beifüttern steht, dass man anstatt mit Folgemilch die Breie auch mit Muttermilch anrühren kann. Wie geht man dabei vor bzw. ab wann kann man diese geben? LG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Elke77, Sie können einfach abgepumpte Muttermilch verwenden (die Milch nicht aufkochen, nur erwärmen) und mit dieser einen Brei zubereiten. Der Brei wird allerdings sehr viel flüssiger, weil die Kohlenhydrate gespalten werden. Diese Spaltung wird noch dadurch begünstigst, dass an dem Löffel, mit dem Sie füttern Speichel anhaftet und in dem Speichel sind Enzyme, die für die Spaltung der Kohlenhydrate notwendig sind. Nehmen Sie Getreideflocken, die quellen üblicherweise auch auf, ohne dass sie aufgekocht werden müssen. Mit dem Brei können Sie nach dem ersten Gemüse- oder Obstbrei beginnen. Die weitaus einfachere Lösung ist jedoch, dass Sie einen milchfreien Brei zubereiten und vorher oder anschließend stillen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.