Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

gestillte Kinder - zu dick?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: gestillte Kinder - zu dick?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich stille meine kleine Tochter voll und bei Bedarf. Bei der U3 hat sie 5kg gewogen und war 56,5 cm. Jetzt ist sie 9 Wochen und hat schon Babyspeck aber ich finde sie nicht dick. Weiß nicht wieviel sie jetzt wiegt, da ich keine Waage habe. Kann eingentlich ein voll gestilltes Kind zu speckig werden? Oder ist in meiner Milch genau das drin was sie braucht? Wenn es so warm ist, trinkt sie auch mal alle 3/4 - 1 h. Ändert sich dann der Nährstoffgehalt der Milch? Lg Nadine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Hallo nochmal :-), es freut mich, dass ich dir helfen konnte! Mach das, druck die Seite aus und zeig sie her oder steh drüber, denn Du WEISST, dass es okay ist! Ganz llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Nadine, der Kaloriengehalt der reifen Muttermilch ist weltweit bei allen Frauen mit etwa 65 kcal/100ml gleich und lässt dich durch die Ernährung nicht beeinflussen. Durch Muttermilch wird ein Baby auch keinesfalls überfüttert und es wird auch nicht der Grundstein für ein späteres Übergewicht gelegt. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Es ist gefährlich, das Wachstum des Babys dadurch einzuschränken, dass man das Baby auf Diät setzt. Ein kleines Kind braucht Nahrung, um alle Arten von Zellen zu bilden, Hirn und Nervenzellen ebenso wie Fettzellen. Genau wie beim Erwachsenen variiert der kindliche Nahrungsbedarf von einem Baby zum anderen. Eingeschränktes Stillen liegt nicht im Interesse des Kindes und es ist völlig in Ordnung, wenn ein Baby bei Wärme (und auch sonst) stündlich trinken mag. Muttermilch hat einen hohen Wasseranteil, indem alle übrigen Bestandteile gelöst sind. Durch diesen hohen Wassergehalt wirkt die Muttermilch durstlöschend. Am Anfang der Stillmahlzeit ist die Milch dünnflüssiger, am Ende hat sie einen höheren Fettgehalt (Vordermilch und Hintermilch). Um den Hunger zu stillen, muss das Baby daher länger an einer Seite trinken, bis es genügend Kalorien erhalten hat. Trinkt es nur kurz und erhält dabei nur Vordermilch, wird sein Durst gelöscht. Selbst bei sehr heißem Wetter erhält das Baby ausreichend Flüssigkeit, wenn es häufig genug angelegt wird. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Biggi, dass beruhigt auch mich ungemein. Mein Sohn wiegt mit seinen 10 Wochen jetzt 7,3 kg und die lieben Omas haben immer so super Sprüche drauf, wie die Milch sei so fetthaltig usw.! Das nervt total, obwohl ich darauf ja nichts gebe! Es ärgert mich nur! Wieder was dazugelernt. Werde den Artikel ausdrucken und ihr vorlegen! Dann hat das auch ein Ende! Gruß Anke!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.