Mitglied inaktiv
hallo liebe frau welter, ich habe das gefühl,dass ich deutlich weniger milch habe. meine tochter (6 wochen + 2 tage alt)trink seit heute morgen sehr kurz aus der brust: nur "2x saugen" und ist unruhig als wären meine brüste leer!!! mir ist bewußt,dass ich meine milchmenge erhöhen muss und ich weiß, dass hier heufiges anlegen und gut saugendes kind die lösung ist. wie soll es aber klappen wenn mein kind nur "2x saugt" und danach nuckelt nur?ich versuche dann die seite zu wechseln-da ist es aber das gleiche, weil wahrscheinlich keine milch da ist(trozdem führen wir es 20 min durch).saugt meine tochter effektiv genug um die milchmenge zu erhöhen? muss ich nachpumpen?wenn ja,wie?sie sitz ja ständig an der brust weil sie hunger hat.muss ich zufüttern? ich habe auch schon versucht abzupumpen(mit elektrischen ameda),kam aber kein tropfen raus (früher ca 30-40 ml).ist das"troken-pumpen" genauso effektiv, wenn man die milchmenge steigern möchte? wie soll es mit anlegen,zufüttern und abpumpen funktioniert? ich brauche einen plan nach dem ich vorgehen könnte.ich brauche ihren rat. p.s.das stillen ist für mich sehr wichtig und ich habe eigentlich geplant meine tochter mind.6 monate zu stillen. danke für ihre antwort
? Liebe Abigeil, jetzt atmen Sie mal ganz tief durch und machen sich nicht sofort die Riesensorgen, dass die Milchmenge nicht mehr ausreichen würde. Ihre Tochter befindet sich im klassischen Alter für einen Wachstumsschub und außerdem lässt sich alleine aus der Stilldauer pro Mahlzeit lässt sich nicht schließen, wie viel ein Baby trinkt. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal `mehr Milch bildenA und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Sie haben dann nicht zu wenig Milch, sondern der Bedarf Ihres Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Je häufiger angelegt und die Brust effektiv entleert wird, um so mehr Milch wird gebildet. Zusätzlich kann ich Ihnen nur wärmstens ans Herz legen, sich mit einer Kollegin vor Ort in Verbindung zu setzen, die mit Ihnen gemeinsam überlegt, wie Sie vorgehen, um Ihre Milchmenge an den Bedarf ihres Kindes anzupassen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Optimal wäre es, sich mit Ihrem Baby gemeinsam ins Bett zu legen und ein paar reine Baby- und Stilltage einzulegen. Das kann wahre Wunder wirken, wenn Sie sich für ein paar Tage mit Ihrem Kind ins Bett legen können (oder auf ein gemütliches Sofa) und sich um nichts anderes kümmern als um sich und Ihr Baby und sich selbst so richtig verwöhnen (lassen). LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch