Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, unser Sohn (5,5 Monate) haut sich beim Einschlafen immerzu die Hände ins Gesicht bzw. streicht sich wild über die Stirn und Augen und kratzt sich dabei. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn er sich dabei nicht immer wieder selbst aufwecken würde. Er macht das, seit er 3 Wochen alt ist. Lange Zeit haben wir ihn gepuckt, das hat er sehr genossen, aber aufeinmal wollte er das nicht mehr. Nun halte ich ihn abends (morgens ist es nicht so schlimm, tagsüber schläft er im TT oder auch im Auto - da hat er das Problem nicht) die Hände fest, bis er eingeschlafen ist. Trotzdem fängt er dann oft wieder damit an. Woran liegt das und hat jemand einen Tipp, was man da noch machen kann ? Er tut mir echt leid, denn wenn ich ihm die Hände nicht festhalte nach dem Motto "nicht aufhalten, was er evtl. braucht - also auszappeln lassen", dann fängt er zu weinen an und ist voll genervt. Danke für die Unterstützung Hannelore
? Liebe Hannelore, es klingt so, als ob Ihr Kind viel Körperkontakt braucht, um zur Ruhe zu kommen und ich denke, dass nichts dagegen spricht, wenn Sie ihm diesen Kontakt weiterhin geben – so lange bis er es eben nicht mehr braucht. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!