Mitglied inaktiv
hallo, lieben dank für die schnelle antwort...leider bin ich aber immer noch nicht schlauerwas meine frage angeht. also der milchbedarf von 350 ml pro tag für ein kleinkind ist mir bekannt. nun wollte ich aber ganz speziell wissen, welchen beitrag daran das tägliche stillen besitzt und einen groben richtwert es für eine zusätzliche milchzufuhr neben unserer stillerei gibt? vielleicht können sie mir dies ja noch mal kurz genauer beantworten?! danke und mfg claudia
Kristina Wrede
Liebe Claudia, gut dass Sie nachhaken, wenn ich mal eine Frage nicht "befriedigend" beantworte! Ich weiß auch gar nicht, ob ich das so gut machen kann, denn ich bin keine Ernährungsberaterin. Die Empfehlungen lauten "Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung." Nun ist eben die Frage, wieviel ist "ausreichend"? Jetzt könnte man auf die Idee kommen, das Kind vor und nach dem Stillen zu wiegen, um so genau wie möglich zu sehen, wie viel es denn gerade getrunken hat, doch ich halte das für übertrieben. Eine ausgewogene Ernährung, ggf. mit besonderer Beachtung calcium-reicher Nahrungsmittel, sollten ausreichend sein. Insofern beantworte ich jetzt mal konkret Ihre Fragen von gestern, auf Basis meines Wissens. Im Zweifelsfall könnten Sie beim Kinderarzt oder der Ernährungsberatung nachfragen: 1) Ihre Milchmenge sollte reichen, um ihren Calcium-Bedarf zu decken 2) es ist nicht schlimm, wenn Ihre Tochter nicht täglich zusätzliche Milchprodukte bekommt. Ich hoffe, diese Antwort ist hilfreicher als die "Kurzversion" von gestern. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Mitglied inaktiv
---
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu