Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Lara ist ja schon 2, aber ich habe das Gefühl, sie deckt ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich durchs Stillen. Ihren Wasserbecher (sonst mag sie nichts, habe schon ausprobiert, ob sie anderes mehr trinken würde - und Wasser ist ja immer noch das Beste - neben Mumi;-)))) rührt sie nur sehr wenig an und dann meist nur mit Aufforderung. Kann / darf es sein, das dem so ist? Und wie verhalte ich mich nachts? Lara war auf 1mal Stillen in der Nacht runter und meldet sich jetzt bis zu alle 90 Minuten! Das macht mein Schlafbedürfnis nicht mehr mit, ich hänge, seitdem sie das macht ganz schön durch! Darf ich ihr die Mumi vorenthalten, indem ich versuche sie anders zu trösten, oder ist jetzt bei der Wärme stillen wegen der Flüssigkeit wichtiger? Liebe Grüße Stella
? Liebe Stella, wie sieht denn die Ernährung von Lara aus? Bekommt sie noch viel breiartige und damit flüssigkeitsreiche Kost? Dann kann es sein, dass sie noch recht viel von ihrem Flüssigkeitsbedarf aus der festen Nahrung deckt. Prinzipiell ist nichts dagegen einzuwenden, wenn ein Zweijähriges nach Bedarf gestillt wird und dabei auch seinen Flüssigkeitsbedarf überwiegend an der Brust deckt. Der Punkt ist jedoch der, dass dir das Stillverhalten deines Kindes so nicht mehr recht ist und damit dürfte jetzt ein Weg gefunden werden, wie ihr euch beide wohl fühlen könnt. Stillen nach Bedarf ist bei einem Kind über einem Jahr nicht mehr ein so eng gefasster Begriff wie bei einem kleinen Baby und liebevoller Konsequenz lassen sich auch bei einem Kind in diesem Alter in einem gewissen Rahmen Regeln aufstellen. Selbstverständlich wird sich nicht von heute auf morgen eine plötzliche Änderung ergeben, das geschieht in kleinen Schritten und selbstverständlich wirst Du mit Rückschritten rechnen müssen, doch mit viel Liebe und Beharrlichkeit, könnt ihr einen Weg finden, dass ihr wieder zu einer harmonischen Stillbeziehung finden werdet oder das allmähliche Abstillen einleitet. Du kannst deinem Kind also ruhig einmal etwas anderes anbieten als die Brust und mit ihm darüber sprechen, dass Du nicht mehr uneingeschränkt stillen magst und um sicher zu sein, dass die Flüssigkeitsaufnahme ausreichend gewährleistet ist, achte auf die nassen Windeln und die Farbe des Urins. Der Urin sollte hell sein und nicht unangenehm riechen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Stella