Nessi191
Hallo meine Tochter ( 13 Tage alt) kam nach KS auf die Welt. Anlegen hat leider nicht funktioniert. Schnell wurde zu Stillhütchen und Breastfeeding gegriffen. Leider saugt sie bei den Hütchen viel Luft mit und hat danach Koliken.Daher lassen wir es jetzt.Laut der Hebammen habe ich grosse Brüste aber sehr sehr flache Warzen. Ich pumpe seit Beginn ab. In der Regel zwischen 40 und 60ml ( alle 3- 4) h. Ich könnte öfters aber mir fehlt gesundheitsbedingt durch den KS noch sehr die Kraft . Ich merke auch wie das Abpumpen mich auszehrt und habe bereits 8 von 11 kg verloren. Vor jedem Fläschen lege ich sie an die Brust. Sie schafft an der Brust ca. 3-4 Züge, kann die Warze weil zu flach nicht im Mund halten. Auch wenn ich die Warze vorher durch Massieren oder Pumpen aufrichte , wird sie schnell flach wenn sie sie in den Mund nimmt. Leider weiss meine Hebamme keinen Rat- eine Stillberaterin finde ich wegen Corona gerade nicht. Ichhabe mir jetzt den Latch assist bestellt. Gibt es noch etwas was helfen kann- ich tun kann? Ich würde so gerne stillen !!! Vielen Dank und liebe Grüsse
Liebe Nessi191, Hohlwarzen sind aber nicht zwingend ein Stillhindernis. Diese Warzenform kann - muss aber nicht - Probleme beim Anlegen verursachen. Das englische Wort für "Stillen" verdeutlicht so schön, dass die Form der Brustwarze nicht unbedingt wichtig für den Stillerfolg ist: Stillen heißt "Breastfeeding" also Brusternährung. Es heißt nicht etwa "Nipplefeeding" sondern "Breastfeeding". Das Kind trinkt nicht ausschließlich an der Brustwarze, sondern an der Brust. Ein korrekt angelegtes Kind umfasst nicht nur die Brustwarze, sondern auch einen Teil des Warzenhofes. Wenn ein Kind ausschließlich die Brustwarze beim Saugen an der Brust fasst, dann führt das zu wunden Brustwarzen. Ich glaube, dass Dein Baby saugverwirrt ist durch die Flasche und deshalb an der Brust nicht gut trinkt. Im Moment solltest Du mit einer alternativen Fütterungsmethode zufüttern und keine Flasche geben, schau mal bei YouTube unter „Becherfütterung“, da gibt es gute Anleitungen. Auch wäre es wirklich wichtig, dass Du Dich an eine kompetente Beraterin vor Ort wendest, die Euch SEHEN kann und so sehr viel gezielter helfen kann. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Viele Kolleginnen bieten im Moment auch Videoberatung an. Mit kompetenter Hilfe schaffst Du das! Herzlichen Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo ! Ich bin in der 35. Woche und möchte auf jeden Fall stillen. Ich habe auf der linken Seite eine Hohlwarze, die aber komischerweise erst in der SS aufgetreten ist (?), rechte Brust ist normal. Beim Zusammendrücken des Vorhofs kommt sie ganz kurz, aber nur flach raus. Muss ich mir jetzt schon Gedanken über evtl. Hilfsmittel machen ? Viele ...
Hallo Biggi, ich stille meinen 6,5 Wochen alten Sohn seit Milcheinschuss ausschließlich mit Stillhütchen (auf Empfehlung meiner Hebamme), da er die Brust sonst nicht zu fassen kriegt und ich gleich zu Beginn blutige Brustwarzen hatte. Das Stillen selbst funktioniert so eigentlich ganz problemlos, er nimmt auch ganz gut zu (250-300 g pro Woche). ...
Hallo! Ich habe folgendes Problem: recht große Warzenvorhöfe, jedoch so gut wie keine Brustwarze. WIe stehen die Chancen auf erfolgreiches Stillen? Bzw. wie kann ich meine Brust dennoch optimal vorbereiten? LG, bogy
Hallo, ich habe eine dumme Frage. Ich möchte gerne stillen und habe in einem Buch gelesen, dass man Flachwarzen vorbereiten sollte. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich Flachwarzen habe. Im normalen Zustand heben sie sich fast garnicht vom Warzenvorhof ab. Allerdings lassen Sie sich problemlos stimmulieren und stehen dann 6-7 mm raus. R ...
Nun ist es soweit, Planung Baby Nr. 2 steht :-) bei unserer Großen habe ich damals ca 14 Tage gestillt, hatte dann leider so starke Schmerzen (Nacken/Rücken/Schultern durch sectio) und Wunde Brustwarzen, das meine Milchproduktion sich eingestellt hat. Nun hab ich mich etwas schlau gemacht, und glaube ein Problem gefunden zu haben: kann es sein d ...
Hallo, ich habe meine beiden Söhne nur mit Hilfe von Stillhütchen stillen können. Nun bin ich wieder schwanger (14.ssw) und würde diesmal gerne auf die Hütchen verzichten. Geht das überhaupt und wenn ja, wie stelle ich das am Besten an? Ich habe von der Niplette gehört, können Sie mir die empfehlen? Vielen Dank schon mal. Lg, Lebenslicht
Hallo! Ich werde demnächst entbinden und möchte meinen Sohn gerne stillen. Nun habe ich durch die Schwangerschaft zwei Flachwarzen auf der linken Brust bekommen. Da Warzen ja immer mit einem viralen Geschehen verbunden sind und ich meinen Sohn nicht anstecken möchte, kann ich da die linke Brust überhaupt anbieten oder soll ich lieber abpumpen? ...
Hallo! Ich bin jetzt in der 20.SSW und mache mir bereits Gedanken über das Stillen. Da ich nur recht kleine Brustwarzen habe, frage ich mich, ob es vielleicht sogar Flachwarzen sind. Die Brustwarzen treten bei mir nur vielleicht 6mm und sind eher kleine Knöpfchen. Den "Kneiftest" habe ich auch schon gemacht. Dabei ziehen sie sich tatsächlich ehe ...
Hallo, Bei meinem Sohn konnte ich fast über die gesamte Zeit über nur mit Stillhütchen stillen, was zwar ok war, aber trotzdem recht umständlich. Grund waren sehr flache Brustwarzen, die er nicht recht fassen konnte. Jetzt bin ich momentan in der 40. SSW und trage seit der 32. Woche die Brustwarzenformer von Medela. Anfangs nur für ein paar Stun ...
Hallo, Ich habe vor zwei Wochen mein zweites Kind bekommen. Wegen meiner Hohlwarzen konnte ich von Anfang an nur mit Stillhütchen stillen. Trotzdem habe ich auf beiden Seiten beim anlegen starke Schmerzen, allerdings nur solange, bis mein Sohn die Warzen hervorgesaugt hat. Vor dem Stillen die Warzen manuell hervorholen bringt leider keine Verb ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken