Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Fehlgeburt - Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Fehlgeburt - Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vor kurzem hatte ich noch geschrieben, dass ich schwanger bin. Leider hat das Herzchen in der 7. SSW aufgehört zu schlagen. Mein Sohn ist 21 Monate alt und wird noch gestillt. Jetzt habe ich unterschiedliche Aussagen dazu gehört. Die einen sagen, das Stillen ist kein Grund für eine Fehlgeburt, andere sagen, doch, das kann ein Grund sein. Wir wünschen uns ein zweites Kind und zwar bald (bin schon 35). Mein Sohn hängt sehr am Stillen. Ich will ihm das nicht nehmen, andererseits habe ich große Angst vor einer erneuten Fehlgeburt. Wie kann ich einschätzen, ob ich trotz Stillen wieder schwanger werde und auch bleibe? Liebe Grüße Britta


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Britta, es tut mir sehr leid. Sie sind einmal schwanger geworden, Sie können es also wieder werden. Es gibt keine bewiesenen Risiken für Mutter oder ungeborenes Kind, wenn die Mutter während der gesund verlaufenden Schwangerschaft stillt. Gebärmutterkontraktionen, die beim Stillen auftreten können, sind ein normaler Teil der Schwangerschaft. (Die Stimulation der Brustwarzen verursacht die Ausschüttung geringer Mengen des Hormons Oxytozin, das wiederum Kontraktionen der Gebärmutter und der Milchbläschen in der Brust verursacht). Auch während des Geschlechtsverkehrs, den die meisten Paare auch während der Schwangerschaft weiterhin haben, kann es zu Gebärmutterkontraktionen kommen. Selbst wenn einige stillende Mütter stärkere und häufigere Kontraktionen während der Spätschwangerschaft spüren, scheinen diese keine Gefahr für das ungeborene Baby im Verlauf einer normalen Schwangerschaft darzustellen. Eine Studie ergab, dass Stillen keine negativen Auswirkungen auf den Verlauf der Schwangerschaft zu haben scheint (Moscone und Moore, 1993). Außer dem Wunsch der Mutter abzustillen, gibt es nur wenige Gründe, während einer Schwangerschaft nicht weiterzustillen. Dazu gehören: o Schmerzen in der Gebärmutter oder Blutungen; o vorangegangene Frühgeburten; o ununterbrochener Gewichtsverlust der Mutter im Verlauf der Schwangerschaft. Dies kommt jedoch nur sehr selten vor. Es gibt keine Beweise dafür, dass eine vorangegangene Fehlgeburt ein Grund zum Abstillen sei. Am besten sprechen Sie mit Ihrem Arzt und lassen sich von ihm beraten, er kennt die ganze Vorgeschichte. Alles alles Gute und ganz besonders llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, Biggi. Ich habe gelesen, dass ein erhöhter Prolaktin-Wert eine Fehlgeburt auslösen kann. Ich werde mal mit meiner Frauenärztin sprechen, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie das auch alles nicht so genau weiß. Ich hatte ja mehrere Tage schon Blutungen, hätte ich da mit dem Stillen aufhören sollen? Den Ärzten im KH hatte ich gesagt, dass ich noch stille, da ist aber keiner näher drauf eingegangen. Danke für deine Antwort und liebe Grüße Britta


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Britta, am besten stellst Du deine Frage nochmal im Nachbarforum bei Dr. Bluni, er kann dir sicherlich mehr dazu sagen. Ich bin aber sicher, dass die Ärzte in der Klinik es dir gesagt hätten, wenn es wegen dem Stillen Probleme gegeben hätte. Ganz llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, Biggi. Ich frage mal bei Dr. Bluni nach. Ich möchte einfach bei einer erneuten Schwangerschaft nicht Angst wegen dem Stillen haben. Das wäre sicher weder für die Schwangerschaft, noch für meinen Sohn gut. Im Grunde hoffe ich, dass ich unbesorgt weiter stillen kann und die Fehlgeburt andere Ursachen hatte. Liebe Grüße Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.