Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

familientisch???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: familientisch???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, gleich noch eine frage von uns, die aber vom thema nicht zur anderen passt: sarah isst ja beikost, seit sie 6,5 monate alt ist. sie isst sehr gerne und auch viel, vier mahlzeiten pro tag. dazu stillt sie noch morgens, mittags, abends und nachts. mein problem ist nun, dass ich nicht so recht weiss, wie ich den übergang zum essen vom "familientisch" gestalten soll. sarahs mahlzeiten sind noch immer in breiform, sie hat ja auch erst zwei zähne. sie isst vormittags babymüslibrei mit obst, mittags gemüse-kartoffel-(fleisch)brei, nachmittags dinkel mit obst, abends hirsebrei. bisher hab ich eigentlich nichts daran geändert, weil sarah ihr essen immer gerne gegessen hat. im gegensatz zu anderen kindern stört es sie auch gar nicht, wenn ich was anderes esse, das will sie nicht unbedingt. gut, ich püriere ihre sachen lange nicht mehr so fein wie früher, und sie knabbert zwischendurch apfelspalten und brot. muss ich schon was ändern? ist sie mit elf monaten zu alt für brei? wenn ja, wie mache ich das am besten? einfach neue sachen ausprobieren? ein problem ist halt auch, dass es den familientisch im eigentlichen sinn bei uns nicht gibt, denn mein freund kommt abends von der arbeit, und bisher haben wir meist erst warm gegessen, wenn sarah schon im bett war. sie kennt essen eigentlich nur als im hochstuhl sitzen, mama mit schüssel und löffel davor. jetzt hab ich ausprobiert, dass wir früher essen und ich sarah ihren brei am grossen tisch gebe. das klappt aber nur bedingt, denn da kann ich nicht essen, ausserdem brauchen wir da viel länger, und der brei wird mir kalt... sorry, dass meine postings immer so lang werden...vielen dank schon mal für deine antwort! liebe grüsse, ilse mit sarah (*20.12.01)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ilse, ich würde mir nicht so viele Gedanken machen. Wenn ihr alle zusammen esst (z.B. am Wochenende), dann drücke deiner Tochter einfach etwas von eurem Essen in die Hand. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Irgendwann wird deine Tochter immer mehr von eurem Essen mögen und so lange sie ihren Brei gerne mag, würde ich ihn ihr geben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.