Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, wie gerne hätte ich Dir von einem positiven Ausgang berichtet, aber es hat einfach keinen Sinn mehr gehabt. Lasse macht überhaupt keine Anstalten, wieder andocken zu wollen. Mit dem Abpumpen hat es auch nicht wieder geklappt, sodass ich einfach frustriert und traurig aufgegeben hab. Erschwerend kommt hinzu, dass ich gerne noch ein drittes Kind hätte, mein Mann aber nicht! Nun muss ich also akzeptieren, dass dies wahrscheinlich das allerletzte Mal gewesen sein wird, als der "Pupa" am 18.11.02 an der "Dutie" getrunken hat!! - bzw. dass ich überhaupt das letzte Mal in meinem Leben gestillt haben werde. Ich beneide jede Frau die schreibt, sie stille zusätzlich. Was hatte ich für ein Glück, meinen ersten Sohn 2 Jahre gestillt zu haben... Ich gehe die Tage nochmal zum Kia um nach Lasse´s Ohr gucken zu lassen! Falls Du mir noch sagen kannst, wie lange man den Milchfluss noch anregen kann nach eigentlichem Beenden der STillzeit, lass es mich wissen. Vor allem, wie oft am Tag ich abpumpen müsste... Ich wünsche Dir eine besinnliche Weihnachtszeit.. Martine
? Liebe Martine, Theoretisch kannst Du alleine durch Abpumpen den Milchfluss noch über Jahre hinweg aufrecht erhalten. Auch ist eine Relaktation noch Jahre nach dem Abstillen möglich. Du musst dir hier jetzt die Frage stellen, was Du willst. Deinem Kind noch weiterhin Muttermilch zur Verfügung stellen? Das ist eine Überlegung, weil dein Kind noch recht jung ist. Doch letztlich musst Du dir wirklich klar werden, warum Du eventuell weiterhin abpumpen magst. Das Ende der Stillzeit verläuft nicht immer so, wie wir es uns wünschen. Für manche Mutter kommt es zu abrupt und zu früh (auch für manches Baby, wenn die Mutter das Kind abstillt), eine andere Mutter stellt sich ein deutlich früheres Abstillen vor. Das endgültige Abstillen ist ein Abschied und in der Regel ist mit einem Abschied Trauer oder zumindest Wehmut verbunden, selbst dann, wenn der Abschied der Beginn einer neuen Zeit ist, die sehnsüchtig erwartet wurde. Dass dein Kind nicht mehr an deiner Brust trinkt bedeutet ja nicht, dass eure Beziehung schlechter wird, sie wird anders, aber sicher nicht weniger innig und schön. Das Abstillen ist die erste große Übung im Loslassen, was Du als Mutter noch sehr viel öfter tun werden musst. Sie es wirklich als Ende einer schönen Zeit und Beginn einer neuen, nicht weniger schönen Zeit an. Auch dir eine schöne Adventszeit. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Martine, sorry wenn ich mich einmische und sei mir bitte nicht böse über das was ich jetzt schreibe, aber ich habe das Gefühl, es geht nicht um das Stillen an sich, sondern um das loslassen Deines Sohnes. Versuche doch einfach zu akzeptieren, daß er nun selbständig wird und lass ihn los und laufen. Er wird Dich genauso oder auch noch mehr lieben und brauchen, wenn Du ihn nicht mehr stillst. Das Stillen sagt ja nix über die Qualität Eurer Beziehung aus. Ich kann verstehen, daß es Dich im ersten Moment traurig macht, aber sieh es doch einfach mal von der positiven Seite: Dein Kleiner macht einen Entwicklungsschritt und Du könntest stolz auf ihn sein! Er ist ein wunderbarer kleiner Kerl und wird seinen Weg schon meistern. Lass ihn los und gib ihm ein wenig mehr Freiheit. Nähe bedeutet Distanz, vielleicht hilft es Dir... Und sei mir bitte nicht böse. Ich verfolge Deine Postings schon ein paar Tage. Ich will Dich bestimmt nicht angreifen, sondern Dir evtl. nur einen anderen Blickwinkel zeigen. Liebe Grüße Raupe
Mitglied inaktiv
hallo martine! wie es scheint machst du nun genau das gleiche durch wie ich - wollte dir aber sagen - es wird besser!!!! inzwischen habe ich mich damit abgefunden, dass es wohl so sein musste - auch wenn es noch so heftig war ... vielleicht kannst du inzwischen auch beobachten , dass lasse einen grossen entwicklungsschritt macht - die kleinen werden immer mehr selbsständig - so ist es zumindest bei chiara;-) auch wenn das loslassen noch so schwer viel habe ich mir vor augen gehalten, dass chiara mit ihrer neuen situation sehr zufrieden und glücklich ist - das half. übrigens habe ich noch bachblüten genommen - weiss nicht, was du davon hälst, aber ich bin der überzeugung, dass sie mich in dieser entscheidung, mit der neuen situation klar zu kommen, unterstützt haben - kann ja auch plazebo sein, aber egal :-) auf jedenfall wünsche ich dir viel kraft und lasse eine gute besserung! liebe grüsse wonny
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu