Mitglied inaktiv
Hallo, wie lange kann man den Milch die man erwärmt hat noch geben? Mein Kleiner macht es nämlich grundsätzlich so während ich noch etwas Milch warm mache schläft er schnell ein.... Wielange soll eigentlich die Stilldauer pro Mahlzeit sein und soll man nur eine Seite oder beide geben. Inwiefern kann man eigentlich mit nur einer Seite stillen? Ich habe links eine Hohlwarze, da ist mein Zwerg (übrigens 3 Wochen) nicht sehr angetan davon und mit Stillhütchen habe ich das Gefühl er bekommt nicht soviel wie ohne. Aber ihn ohne an diese Brust zu bekommen ist immer etwas ein Kampf vorallem ist meine Brustwarze jetzt etwas wund bzw rissig und das Anlegen tut höllisch weh. Andere Stillpositionen mag er auch nicht unbedingt (noch mehr Kampf) Manchmal weiß ich nicht hat er jetzt noch Hunger oder will er nur Nuckeln. Dann nuckelt er etwas dann trinkt er doch wieder, da bin ich echt langsam am verzweifeln. Vorallem hat er jetzt nach 3 Wochen sein Geburtsgewicht noch nicht wieder erreicht, meine Hebamme meinte zwar das sei noch ok, weil er normalen Stillstuhl hat und auch sonst normal ist, aber ich weiß auch nicht so recht...... Ich hoffe auf Antwort Gruß Gaby
? Liebe Gaby, wenn ein Baby mit drei Wochen sein Geburtsgewicht noch nicht wieder erreicht hat, dann besteht aus Sicht einer Stillberaterin immer Handlungsbedarf und nach deiner Beschreibung habe ich ohnehin den Eindruck, dass ihr eine Anlegeproblem und eventuell auch ein Saugproblem habt. Bitte wende dich so rasch wie möglich an eine Kollegin vor Ort, die sich anschauen kann, wie Du dein Kind anlegst und wie es trinkt. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ein Baby darf jederzeit angelegt werden, wenn es nach der Brust verlangt. Es gibt keine Mindestabstände. Acht bis zehn Stillzeiten innerhalb von 24 Stunden sind Durchschnitt in diesem Alter. Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden Ob ein Kind eine oder beide Brüst trinkt, hängt von der Situation ab. Bei einem nur zögernd zunehmendem Kind sollten jedoch immer beide Brüst angeboten werden. Doch gerade darüber, wie Du die Gewichtszunahme bei deinem Kind fördern kannst, solltest Du dich ausführlich mit einer Kollegin direkt unterhalten. Aufgewärmte Muttermilch sollte sofort verfüttert werden. Die Milch darf nicht länger warmgehalten und auch nicht nochmals erwärmt werden. Scheu dich wirklich nicht, eine Stillberaterin in deiner Nähe zu kontaktieren. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Wielange sollte die Zeit zwischen den Stillmahlzeiten sein? Woran erkenn ich wann der Zwerg satt ist?
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken