Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn 6 Wochen alt, trinkt sehr sehr schnell an der Brust meistens ist er nach 10 max. 15 Minuten fertig. Er trinkt oft ziemlich laut man hört das Schlucken und das Atmen, echt gierig und hecktisch, obwohl wir dabei oft im Bett liegen und es ganz ruhig ist. Nach ca. 6 Minuten fängt er dann wie aus dem Nichts das Schreien an, ich nehme ihn dann hoch beruhige ihn - er macht dann oft ein Bäuerchen - dann schreit er wieder - da denk ich mir, gut, er will wohl schnell wieder an die Brust, dann trinkt er wieder, drückt sich nach kurzer Zeit aber wieder weg und schreit - ich kann ihn dann nur noch mit dem Schnuller beruhigen, die Brust verweigert der dann. Milch ist genügend vorhanden. Sein Gewicht ist auch normal- er wiegt jetzt 4980gr und ist 59cm groß. Das mit dem schreien ist auch nicht immer - aber täglich und ich bin dann schon ein bischen verzweifelt. Wär nett wenn mir jemand helfen kann. Katrin
? Liebe Katrin, das klingt, als ob der Kleine sehr viel Luft schluckt, die ihm dann Probleme macht. Zu einem solchen Luftschlucken kann es kommen, wenn das Kind nicht optimal angelegt ist und/oder nicht korrekt saugt. Probleme dieser Art stoßen jedoch an die Grenzen der Internetberatung, denn ich kann Sie und Ihr Kind nicht sehen und Ihnen auch nichts zeigen. Deshalb sollten Sie sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe wenden, die Sie im direkten Kontakt betreuen kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 4 Monate alt und ist seit kurzem recht unruhig beim Stillen. Nach kurzer Zeit löst er sich ruckartig von der Brust und fängt an zu Schreien und wird unruhig. Dann plötzlich will er weiter trinken - 2-3 Schlucke und das ganze geht von vorne los. Ich nehme ihn dann hoch beruhige ihn, manchmal kommt ein Bäuerchen. Dann lege ich ihn an die andere Seite an. Der Ablauf wie oben beschrieben wiederholt sich. Außerdem läuft aus seinem rechten Nasenloch ziemlich viel Milch heraus (wenn ich ihn auf der linken Seite stille), was ihn ebenfalls sehr zu stören scheint. (Ist der Gaumen nicht richtig geschlossen?) Hinzu kommt das er zur Zeit sehr viel spuckt. Entwicklung (Gewicht, Größe etc.) ist super - ein echter Wonneproppen, wiegt schon 8kg. Trotzdem mache ich mir Gedanken, da die ersten Monate das Stillen überhaupt kein Problem darstellte. Würde mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen! Viele Grüße Claudia mit Florian
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal! Da fällt mir ein, mein Sohn hat im Moment einen Soor! Kann es daran liegen, das er beim Stillen schreit? Ist das schmerzhaft für ihn? Habe eine Salbe Vom Kinderarzt bekommen aber ich hab vergessen zu fragen ob der Soor das Stillen beeinträchtigt. Dankeschön für Ihre Hilfe! Gruß Katrin
Liebe Katrin, der Soor kann mit dafür verantwortlich sein, dass Ihr Kind weint, aber wahrscheinlich ist es trotzdem auch ein Anlegeproblem. Ganz wichtig ist auch, dass nicht nur das Baby, sondern auch die Mutter (Brust) behandelt wird, auch wenn die Mutter, was allerdings nur sehr selten der Fall ist, symptomfrei erscheint. Wird nur das Kind behandelt und die Mutter nicht, dann stecken sich beide gegenseitig immer wieder an (Ping Pong Effekt). LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch