Mitglied inaktiv
Hallo, ich mache mir große Sorgen über das Essverhalten unseres Sohnes. Er ist jetzt knapp 13 Monate alt und bekommt noch immer die Brust. Flaschenmilch (übrigens auch Muttermilch aus der Flasche lehnt er ab) und an Beikost nimmt er auch noch nicht viel zu sich: Brei geht überhaupt nicht ( dann spuckt er), er isst etwas Banane, Kirsche und Birne, außerdem mittags Nudeln ohne alles und kaut zwischendurch mal auf einem Brötchen herum, nachmittags isst er 1 bis 2 Kinderkekse und abends ca. 1 Scheibe Fleischwurst und 1 Scheibe Gurke mit etwas Glück beißt er mal von meinem Brot mit Leberwurst oder Frischkäse ab. Alles vom Löffel nimmt er so gut wie gar nicht an (außer die Nudeln) und alles was er sonst isst, ist doch viel zu wenig!? Meine Milch reicht noch aus und er leidet also keinen Hunger, aber es strengt mich allmählich doch etwas an und ich würde so gern langsam abstillen. Mir liegt jedoch sehr daran keine Brachialmethoden anzuwenden.!!! Warum mag er wohl nicht so richtig essen??? Ich mache mir Sorgen, ob er wohl noch ausreichend versorgt ist und darüber ob er jemals richtig essen wird. Er ist sonst super drauf und hat vor 2 Wochen mit dem Laufen begonnen. Der Kinderarzt war bei der letzten U auch zufrieden, konnte sich jedoch die Essgewohnheiten auch nicht erklären und auch keinen guten Rat geben. Hilfe! Ach ja, die Mahlzeiten gebe ich vor jedem Stillen und er sitzt immer wenn wir essen mit am Tisch. Wir hatten neulich Besuch von einem anderen Kind und ich hoffte darauf, dass er sich von diesem Kind etwas abgucken würde, leider war das jedoch nicht der Fall. Und noch etwas: außer Muttermilch trinkt er nur Wasser aus seinem Trinklernbecher, füge ich Saft auch nur in kleinen Mengen hinzu wird auch das Wasser nicht mehr angerührt Sorry, leider ist mein Schreiben etwas lang geworden. Bin ganz verunsichert und brauche dringend einen guten Rat. Gibt es ähnliche Fälle und wie hat sich das Ganze dort aufgelöst? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Pussy P. S. Bin von Ihrer lieben kollegin an Sie übergeben worden, Sie wusste sich auch nicht so recht einen Reim darauf zu machen und manchmal, so schrieb sie, können Sie noch etwas aus der Trickkiste herbeizaubern!? Ach, das wäre zu schön! Liebe Grüße sendet Pussy
Liebe Pussy, voll gestillte Einjährige sind nicht die ganz große Seltenheit und es gibt vereinzelte Berichte über Kinder, die sogar noch weit ins zweite Lebensjahr hinein ausschließlich gestillt wurden und dabei gut gediehen sind und sich altersentsprechend entwickelt haben. Ein Kind, das lange jegliche feste Nahrung verweigert, kann aber wohl kaum zum Essen gezwungen werden, denn: was macht ein Mensch, den man mit Gewalt dazu zwingen will, etwas zu tun? Er blockiert oder zerbricht. Beides ist nicht wünschenswert, schon gar nicht in der Eltern Kind Beziehung. Druck und Zwang sind nicht geeignet, um ein Kind zum Essen zu bringen. Im Gegenteil: je mehr Druck, je mehr Kampf es gibt, um so schwieriger wird die Situation und zum Schluss gibt es in diesem Kampf ums Essen nur Verlierer. Die Situation dürfte bei euch jetzt schon so angespannt sein, dass es sehr viel Geduld und Ruhe brauchen wird, um wieder eine Entspannung zu erreichen, so dass dann mit vieeeeeel Geduld und ganz ohne Druck das Thema feste Nahrung erneut angegangen werden kann. Verweigert ein Kind deutlich länger jegliche Beikost, ist es allerdings sicher nicht verkehrt, das Kind genauer anzuschauen und eventuell auch die Eisen und Zinkwerte zu kontrollieren. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Bitte also zum einen Geduld bewahren, dem Kind fingergerechte Nahrung und gemeinsames Essen am Familientisch und mit anderen Kindern (Nachahmungseffekt) anbieten und einmal von der Kinderärztin/arzt nachschauen lassen. Laß deinem Sohn einfach Zeit, solange er genug zunimmt, brauchst Du dir keine Gedanken zu machen! Eine Mutter in meiner Stillgruppe war ganz verzweifelt, weil ihre Tochter ein ganzes Jahr lang nur Muttermilch wollte und sonst gar nichts, sie dachte, das Kind ißt nie. Beim letzten Gruppentreffen erzählte sie, daß die Kleine ihr nun die Haare vom Kopf futtert : ). LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
ich schliesse mich an, unser einjähriger sohn wird auch noch voll gestillt, wir haben alles probiert, er will nur muttermilch, aber ich möchte nicht mehr voll stillen! was kann man tun, liebe grüsse, irmi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich will nur gerade erzählen, dass meine Tochter bis sie 16 Monate voll gestillt hat, mit einem Mal kam`s dann und ist gar kein Problem mehr. Auch wenn`s jetzt hart ist und Du denkst es bleibt ewig so - halt durch, im Nachhinein kommt es auf die paar Monate mehr auch nicht mehr an! LG Maren mit Carlotta, 23Monate
Mitglied inaktiv
Hallo also wier stillen auch noch er ist mitlerweile 16 monate alt er hat ab dem 6 monat alles vom tisch mitgebessen das ich jetzt so kar nicht weis wie ich in abstillen könnte schmeckt im rundrum
Mitglied inaktiv
Hallo! Überlass doch deinem Sohn mal den Löffel und einen Fruchtzwerg oder etwas anderes Weiches. Vielleicht will er es selber entdecken und allein machen. Liebe Grüße Ulli
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?