Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich habe noch eine Frage: Meine Tochter reagiert extrem heftig auf sehr viele Lebensmittel die ich esse mit Bauchweh. Bisher hatte sie als Hilestellung für ihre Probleme Lefax, Kümmel-Fenchel-Öl, Laser-Akkupunktur, Bauchmassagen, Kirschkernkissen etc. All das ist nun nicht mehr nötig, da sie anscheinend keine Schmerzen mehr hat. Sie zieht nur noch die Stirn kraus wedelt mit den Armen und los geht es, immer zur gleichen Zeit am Abend. Bedeutet das, ich kann auch wieder einige Dinge essen die bisher nicht gingen? Oder würde es dann wieder los gehen und ich bleibe besser die gesamte Stillzeit von allem weg was bläht? Und wie ist es mit Rotkohl? Der Name hat mich bisher abgehalten, aber eigentlich bläht der doch gar nicht, oder doch? Würde Weinachten gerne welchen essen. Ich kann keine Möhren und Pilze mehr sehen ;-) Vielen Dank, Melanie
? Liebe Melanie, vor allem wenn es heißt „Mein Kind reagiert auf viele Nahrungsmittel“, bin ich recht skeptisch. Wurde schon mal überprüft, wie das Kind an der Brust angelegt ist und wie es trinkt? Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft. Nun kann ich aber weder dich noch dein Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und dir auch nichts zeigen. Am besten wendest Du dich deshalb einmal an eine Stillberaterin in deiner Nähe und lässt dir beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann dir dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Du erkennst, ob das Kind korrekt saugt und dir überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Wenn abegklärt ist, dass es nicht an der Stilltechnik liegen kann, dann kann nach Nahrungsmitteln gesucht werden, die eventuell nicht vertragen werden und dann ist es auch tatsächlich möglich, dass Kinder aus dieser Empfindlichkeit herauswachsen. Es lässt jedoch keinesfalls pauschal sagen, dass bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen werden, da dies von Kind zu Kind sehr verschieden sein kann. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu