Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gerne wissen, wie lange bestimmte Eiweiße (z. Bsp. in Fisch, oder Eiklar) brauchen um in die Muttermilch zu gelangen bzw. wann sie nicht mehr in der Muttermilch nachweisbar sind. Zur Erklärung: Mein Sohn hat Neurodermitis und ich versuche alle mögliche Auslöser über die Muttermilch zu vermeiden. Da ich nur noch nachts und morgens stille, würde ich gerne wissen, ob ich tagsüber diese Lebensmittel zu mir nehmen kann. Vielen Dank und viele Grüße Sandra
? Liebe Sandra, das ist eine sehr schwierige Frage, auf die es keine exakte Antwort gibt. Es gibt keine allgemeingültige Zeitangabe, wie lange Nahrung braucht um verdaut zu werden und sich dann eventuelle Auswirkungen auf das gestillte Kind zeigen. Es hängt auch von der Nahrung ab. Alkohol zum Beispiel geht sehr rasch ins Blut und auch in die Muttermilch über. Schweinebraten braucht erheblich länger, bis er verdaut wird. Andererseits kann es mehrere Tage dauern (manchmal noch länger) bis sich ein Erfolg zeigt, wenn man ein Lebensmittel weglässt, von dem man annimmt, dass es sich negativ auf das gestillte Kind auswirkt. Bei Kuhmilch kann dies in Extremfällen bis zu sechs Wochen dauern und so lange brauchen die Kuhmilchprodukte nie, bis sie verdaut sind. Im allgemeinen kann man aber davon ausgehen, dass sich die Auswirkungen eines bestimmten Nahrungsmittels innerhalb von einigen Stunden bis zu etwa einem Tag nach dem Genuss zeigen. Tut mir leid, dass ich keine genauere Zeiteinschränkung angeben kann. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags