Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Eisenversorgung?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Eisenversorgung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Was bin ich froh, dass es dieses Forum gibt und man zu jeder Tages- und Nachtzeit Fragen loswerden kann... Dafür erstmal Danke! Meine Frage betrifft die Eisenversorgung beim Stillen. Das Problem ist, dass ich in der Schwangerschaft schon ziemlichen Eisenmangel hatte, der Hb-Wert lag so um 9 rum, also nicht wirklich gut. Selbst mit Ferrosanol, Kräuterblut und eisenreicher Ernährung stieg er nie über 10. Nach der Entbindung war er bei 7,2 und bei der Abschlussuntersuchung7 Wochen nach der Entbindung bei 8,9. Hab also jetzt immer weiter Ferrosanol und Kräuterblut genommen, zusätzlich noch Neukönigsförder Mineraltabletten und war heute (knapp vier Monate nach der Entbindung) wegen ständiger Müdigkeit und Verdacht meinerseits auf Eisenmangel beim Arzt. Ergebnis: Hb bei 10,1 und damit zu niedrig. Da nichts anschlägt habe ich jetzt natürlich auch Bedenken, ob mein Sohn genügend Eisen bekommt. Wie ist das beim Stillen? Bekommen die Kinder alles aus den mütterlichen Depots? Bei Eisen war da doch irgendwas anders, oder? Oder muss ich davon ausgehen, dass er zuwenig avon bekommt, weil MEIN körper das Zeug nicht aufnimmt? Und gibt es noch irgendwas, was ich machen kann um den Hb-Wert zu erhöhen? Vitamin C zum Eisen ist klar, ebenso dass Calcium-Verbindungen die Eisenaufnahme behindern. Da achte ich schon drauf. Von meiner HEbamme bekam ich auch irgendein homöopathisches Mittel, ferrum irgendwas, das sollte helfen, schlug aber auch nicht wirklich erfolgreich an. Bin etwas ratlos und hoffe auf Tipps. LG, lupa


Beitrag melden

Liebe Lupa, zum Thema Stillen und Mangelernährung der Mutter schreibt das "Handbuch für die Stillberatung" der La Leche Liga: "Bekommt eine stillende Mutter nicht die Nahrung, die sie braucht, besteht das Risiko, dass sie ihre körpereigenen Reserven für die Ernährung ihres Babys aufbraucht. Ihre Milch ist auch dann noch immer die beste Nahrung für ihr Baby. Das Erschöpfen der eigenen Reserven kann sie allerdings auslaugen und ihre Widerstandskraft gegenüber Krankheiten herabsetzen. Kommt es zu einer chronischen Mangelernährung, kann dies zu einem Absinken des Gehaltes an Vitamin A, D, B6 und B12 in ihrer Milch führen." Den Eisengehalt in Deiner Muttermilch kannst Du nicht beeinflussen, in dem Du selbst Eisen nimmst. Also kannst Du zunächst einmal davon ausgehen, dass Dein Baby gut versorgt wird. Allerdings kommt es manchmal bei Anämien der Mutter zu unzureichender Milchbildung. Wie schaut es denn damit aus bei Euch? Gedeiht Dein Baby gut, nimmt es so zu, wie es sollte? Ich kann Dir leider auch nichts anderes empfehlen zur Erhöhung Deines Hb-Werts, da das in den Bereich der medizinischen Beratung fällt, was wir LLL-Frauen nicht machen. Aber mir scheint, dass der Hb-Wert doch allmählich steigt. Was sagt denn Dein Hausarzt dazu? Ganz liebe Grüße, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.