Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, das letzte Mal hattest Du mich falsch verstanden. Die Brustwarze blutet von innen und ist nicht außen wund. Es war besser geworden, doch jetzt blutet es wieder. Als mein Sohn "geprostet" hat, sah ich es, wie blutig es war. Was es auch immer ist (ein Äderchen was immer platzt?), ich möchte jetzt endgültig doch nur noch mit einer Brust stillen, da die eine Seite auch immer weh tut. Ich habe schon mal gelesen, dass es geht. Kannst Du mir dazu noch einen Tipp geben? Danke und Grüße von einer mittleweile etwas frustrierten Wölfi
? Liebe Wölfi, ich habe dir das letzte Mal nochmals zurückgeschrieben, dass Du in jedem Fall die Brust anschauen lassen solltest. Unabhängig davon, ob Du diese Brust jetzt abstillst oder nicht: Bei Blutungen aus der Brustwarze solltest Du die Brust in jedem Fall anschauen lassen, denn es kann eine ganz harmlose Ursache wie ein geplatztes Blutgefäß haben, es kann aber auch etwas Ernsthafteres sein. Wenn Du eine Brust abstillen willst, gehst Du genau so vor wie beim vollständigen Abstillen, nur eben einseitig. Du legst dein Kind an dieser Seite immer seltener und immer kürzer an (dafür vermehrt an der anderen Seite, damit sich die Milchproduktion in der anderen Brust anpassen kann). So wird die Milchmenge in der abzustillenden Brust automatisch weniger werden. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen und wenn die Milchmenge deutlich geringer geworden ist gar nicht mehr anlegen, sondern immer dann, wenn die Brust zu spannen beginnt gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt und weiter kühlen. Aber bitte lass deine Brust wirklich nochmals anschauen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende