Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, wir haben auch ein immer größer werdendes Einschlafproblem... Mein Kleiner ist jetzt 14 Monate alt und bisher habe ich ihn eigentlich immer in den Schlaf gestillt. Es läuft bei uns so ab, dass ich mich mit ihm in sein Zimmer auf einen Stuhl setze, ihn stille bis er fest eingeschlafen ist und ihn dann in sein Bettchen lege - Mittags wie Abends. Aber in letzter Zeit schläft er immer weniger an der Brust ein, sondern dreht sich weg - Richtung Bett. Ich leg ihn rein, aber er denkt gar nicht ans Schlafen. Er wälzt sich rum, steht auf, spielt, macht Quatsch, springt im Bett rum. Ich versuche ihn mit Streicheln, Singen, Reden, Spieluhr zur Ruhe zu bringen, aber das interessiert ihn irgendwie garnicht. Schnuller,Schmusetier o.Ä. nimmt er auch nicht. Solang ich nur bei ihm sitze ist alles okay aber wenn ich das Zimmer verlasse steht er sofort im Bett und weint ganz bitterlich... Er wehrt sich richtiggehend gegen den Schlaf! Irgendwann schläft er dann doch erschöpft ein - endweder im Bett oder dann doch wieder an meiner Brust. Aber meistens vergeht bis dahin mindestens eine Stunde, oft auch länger...!!! Das ist auf Dauer natürlich super anstrengend - zumal wir das Spielchen zweimal am Tag spielen. Oft hab ich gedacht, dass er einfach noch nicht richtig müde ist und hab ihn wieder rausgeholt. Aber dann wird er unausstehlich und schläft am späten Nachmittag irgendwann im Auto, im Buggy oder auf meinem Arm ein. Und dann ist Abends vor zehn Uhr garnicht an Schlafen zu denken... Ich möchte ihn natürlich nicht schreien lassen und auch kein radikales Schlaftraining durchziehen. Aber vielleicht hast Du ein paar Tipps für mich, wie ich ihm (und mir) das Einschlafen etwas erleichtern kann... Schonmal vielen Dank und liebe Grüße Priska
? Liebe Priska, wie wäre es, wenn Du mit deinem Kind kuschelst, statt auf einem Stuhl daneben zu sitzen? Probier das doch mal. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, das kommt mir sehr bekannt vor. mit 10 monaten ist meine kleine nicht mehr beim stillen eingeschlafen, aber an alleine im bett einschlafen war nicht zu denken. da konnte ich singen, streicheln, nur da sitzen so viel ich wollte. wenn es "ernst" wurde, wollte sie immer zu mir. anfangs habe ich sie sochmal angelegt, ihr aber dann gesagt, dass ich sie abends nicht 2 x anlege. statt dessen habe ich mich in den schneidersitz begeben und wiege sie seitdem in den schlaf, was auch ganz gut klappt. ausnahmen wie krankheit, aufregender tag etc. gibt es natürlich immer. jetzt, lege ich sie immer mal wieder ins bett und schaue was passiert. ab und zu legt sie sich für einige momente hin. aber sobald der schlaf überhand nehmen will, krabbelt sie zu mir. dann wird sie halt wieder hin und her geschaukelt. ich bin zuversichtlich, dass sie auch irgendwann alleine einschlafen wird - immer schritt für schritt... liebe grüße und viel kraft, claudine
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!