astra81
Hallo! Ich habe bisher immer die "Reste" abgepumpt, die mein Sohn nicht getrunken hat und direkt eingefroren. Jetzt kann man diese eingefrorene Milch ja drei Monate lagern. Ich habe allerdings auch gelesen, dass Muttermilch in ihrer Zusammensetzung immer auch auf den Entwicklungsstand des babys angepasst ist. Ich muss in ein paar Wochen für drei Tage verreisen und kann meinen Sohn wahrscheinlich nicht mitnehmen. Jetzt hatten wir die Idee, dass mein Mann in der Zeit die eingefrorene Milch füttert. Kann man das denn dann überhaupt problemlos oder fehlen der Milch eventuell Nährstoffe die mein Baby in dieser Zeit über die normale Muttermilch bekommen würde, die in der 3 Monate alten eingefrorenen nicht vorhanden sind?
Liebe astra81, Muttermilch besteht zu 88 % aus Wasser. 100 ml reife Muttermilch enthalten etwa 7,3 g Kohlenhydrate, 4,2 g Fett, 1 g Eiweiß und haben knapp 70 kcal. Diese Gehalte bleiben in der gesamten Stillzeit in etwa gleich (unabhängig davon, wie lange gestillt wird), was sich immer wieder ändert sind die Immunstoffe. Du kannst die Milch also ruhig verfüttern. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis